Synology DiskStation DS723+ Kompaktes NAS für SOHO-Anwender

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Mit der DiskStation DS723+ hat Synology ein neues 2-Bay-NAS für kleine Unternehmen und Privatanwender (SOHO) vorgestellt. Es bietet eine flexible Lösung für Datenfreigabe, Synchronisierung, Sicherung und Videoüberwachung.

Die Synology DiskStation DS723+ ist als kompakte Speicherkomplettlösung konzipiert.
Die Synology DiskStation DS723+ ist als kompakte Speicherkomplettlösung konzipiert.
(Bild: Synology)

Die kompakte DiskStation DS723+ mit zwei Laufwerkseinschüben ist als Speicherkomplettlösung für kleine Büros oder Privatanwender konzipiert. Als Grundlage dient eine AMD-Ryzen-R1600-CPU mit zwei Kernen und vier Threads, die mit einer Taktfrequenz von maximal 3,1 Gigahertz arbeitet. Das System ist mit 2 Gigabyte DDR4-ECC-SODIMM als Arbeitsspeicher ausgestattet, der sich bei Bedarf auf bis zu 32 Gigabyte ausbauen lässt.

Technische Details

In den beiden Einschüben finden 3,5- und 2,5-Zoll-Speichermedien mit SATA-Schnittstelle Platz. Zusätzlich sind Schnittstellen für zwei M.2-2280-NVMe-SSDs vorhanden. Alle Laufwerke sind Hot-swap-fähig. Zusätzlich verfügt die NAS über einen USB-3.2-Gen1- und einen eSATA-Anschluss. Die Anbindung an ein Netzwerk verfolgt über zwei integrierte Gigabit-Ethernet-Ports, eine Nachrüstung auf 10-Gigabit-Ethernet ist möglich.

Laut Synology erreicht das NAS-System bis zu 465 Megabyte pro Sekunde beim sequentiellen Lesen und bis zu 228 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben von Daten. Über die Expansionseinheit DX517 ist der Ausbau auf insgesamt bis zu 7 Laufwerke möglich.

Die DiskStation DS723+ nutzt den Synology-eigenen DiskStation Manager (DSM) als Betriebssystem. Standardmäßig kommt Btrfs als Dateisystem zum Einsatz. Zahlreiche Apps sorgen für die Daten- und Gerätesicherung. Zusätzlich sind die Productivity Suite für die Einrichtung einer privaten Cloud sowie die Surveillance Station für den Einsatz als Videoüberwachungssystem an Bord. Über das Paketzentrum lassen sich weitere Anwendungen individuell installieren.

Verfügbarkeit

Die Synology DiskStation DS723+ ist ab sofort im Handel verfügbar. Aktuell beginnen die Preise bei rund 491 Euro.

Aktuelles eBook

NAS oder Cloud-Storage?

eBook NAS oder Cloud-Storage
eBook „NAS oder Cloud-Storage?“
(Bild: Storage-Insider)

Eine der zentralen Fragen für nahezu alle Unternehmen lautet: Wohin mit den großen Datenmengen? Unser neues eBook vergleicht Vor- und Nachteile von NAS-Geräten und Cloud-Speicherlösungen. Diese unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, sei es bei der Skalierbarkeit, Daten- und Zugriffssicherheit und Compliance – doch der Nutzer sollte sich stets die Frage stellen: „Für welche Anwendung benötige ich diesen oder jenen Speichertyp?“

Die Themen im Überblick:

  • Wohin mit der ausufernden Datenflut?
  • Vor-Ort-Speicher in einem verteilten Netzwerk
  • Cloud-Speicher in verteilten Rechenzentren

(ID:49046374)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung