Mobile-Menu

Speichertipp: Apple stelle neue iCloud-Oberfläche zur Verfügung Komplett neue iCloud-Drive-Weboberfläche nutzen

Von Thomas Joos |

Anbieter zum Thema

Mit der neuen, komplett überarbeiteten Weboberfläche von iCloud können Anwender auch Dokumente bearbeiten und Dateien verwalten. Unser Tipp zeigt die neuen Möglichkeiten – und wie die Oberfläche angepasst werden kann.

Apple iCloud steht mit einer neuen Oberfläche zur Verfügung, mit der sich auch die Dateien in iCloud Drive besser verwalten lassen.
Apple iCloud steht mit einer neuen Oberfläche zur Verfügung, mit der sich auch die Dateien in iCloud Drive besser verwalten lassen.
(Bild: Joos (Screenshot))

Die Betaversion von iCloud steht über die Adresse https://beta.icloud.com zur Verfügung. Die neue Oberfläche ermöglicht eine flexible Anpassung an die eigenen Anforderungen. In diesem Zusammenhang hat Apple auch die Weboberfläche von iCloud Drive überarbeitet.

Zunächst steht iCloud Drive auch als Kachel im Dashboard zur Verfügung, also auf der neuen Hauptseite von iCloud. Mit „Homepage anpassen“ können die Kacheln an die gewünschte Stelle verschoben werden. Das ändert gleichzeitig auch die Größe der Kacheln. Im Falle von iCloud Drive sind mehr Informationen zu sehen. Die neue Weboberfläche lässt sich zudem von anderen Betriebssystemen aus nutzen, auch in Windows oder Linux sowie FreeBSD.

Bildergalerie

Die Weboberfläche von iCloud Drive

Die neue Weboberfläche von iCloud Drive lässt sich auch direkt im Browser aufrufen. Dazu steht die Adresse https://beta.icloud.com/iclouddrive zur Verfügung. Auf der linken Seite kann zwischen „Zuletzt benutzt“, „Durchsuchen“ und „Zuletzt gelöscht“ gewechselt werden, um Daten anzuzeigen. Auf der rechten Seite finden sich anschließend die gespeicherten Dateien, sortiert nach dem Datum. Nach dem Anklicken einer Datei öffnet iCloud Drive diese möglichst im Webbrowser, wenn Pages, Numbers oder Keynote dazu in der Lage sind.

Mit den Icons im oberen Bereich können die markierten Dateien heruntergeladen, per E-Mail verschickt oder auch gelöscht werden. Auch hier nutzt iCloud die Weboberfläche und benötigt kein lokal installiertes Programm. Bei der Ansicht der zuletzt gelöschten Dateien ist es an dieser Stelle auch möglich, die Dateien wiederherzustellen oder endgültig zu löschen.

Aktuelles eBook

Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich

eBook Cloud-Speicher
eBook „Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich“
(Bild: Storage-Insider)

Das eBook bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten für Cloud-Storage und behandelt die folgenden Themen:

  • Günstig, schnell und sicher: Storage in der Cloud
  • Wozu Cloud-Storage-Plattformen?
  • Exklusiver Cloud-Storage vor Ort
  • Standardisierter Cloud-Storage von Providern
  • Das Beste aus beiden Welten vereinen
  • Alternativlos – aber die Qual der Wahl bleibt

(ID:48799780)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung