Kroll Ontrack hat das Exchange- und Sharepoint-Management-Tool „Ontrack Powercontrols“ (OPC) aktualisiert. OPC 7.0 unterstützt die aktuellen Versionen Microsoft Exchange Server 2013 und Sharepoint Server 2013 und erlaubt es Administratoren, Postfächer jetzt auch im laufenden Betrieb per Drag-and-drop wiederherzustellen oder auf neue Server zu migrieren.
Ontrack Powercontrols 7.0 bietet im Vergleich zu früheren Versionen zahlreiche Verbesserungen bei der Suche und beim Export von Exchange- und Sharepoint-Daten.
(Bild: Kroll Ontrack)
„Ontrack Powercontrols für Exchange deckt im Wesentlichen drei Einsatzszenarien ab“, erklärt Christian Prella, Key Account Manager bei Kroll Ontrack Deutschland, im Gespräch mit Storage-Insider. „Unsere Kunden setzen OPC als Disaster Recovery Tool ein, mit dem nicht nur ganze Datenbanken, sondern auch gezielt einzelne Postfächer und Nachrichten wiederhergestellt werden könen. Daneben lassen sich mit OPC 7.0 ältere Sicherungsbänder nach Postfächern und Mails durchsuchen und exportieren, etwa im Zuge juristischer Auseinanderersetzungen – Stichwort Legal beziehungsweise E-Discovery“, so Prella weiter. Metadaten, und das ist neu in OPC Version 7.0, würden beim Umkopieren dabei nicht verändert und seien gerichtsfest.
Migration von Postfächern
Darüber hinaus ist die Software ein Migrations-Tool für Mailboxen, wobei im Gegensatz zu vorangegangenen Versionen der alte und der neue Exchange Server nicht gleichzeitig online sein müssen. Das reduziere den Migrationsaufwand deutlich.
OPC 7.0 zeichnet sich Prella zufolge durch eine einfache Installation und Bedienung aus. Die Software läuft auf Desktop-PCs und ist in der Lage, EDB- und PST-Dateien sowie Backup-Daten ohne einen Exchange Server zu durchsuchen und zu extrahieren.
Preise und Lizenzen
Ontrack Powercontrols 7.0 ist ab sofort verfügbar. Der Einstiegspreis liegt bei rund 288 Euro (einmalig 238 Euro für eine Lizenz für 25 Postfächer und zusätzlich 50 Euro Maintenance pro Jahr). Daneben bietet Kroll Ontrack am oberen Ende für rund 11.460 Euro eine Lizenz für Großunternehmen und eine unbegrenzte Anzahl von Mailboxen an (9.470 Euro für ein Jahr plus 1.990 für ein Jahr Maintenance). Für Dienstleister bietet das Unternehmen OPC 7.0 in Form von Mietlizenzen an, mit denen die Software für bis zu fünf Endkunden eingesetzt werden kann. Weitere Informationen zu OPC 7.0 sowie eine Testversion der Software stellt Kroll Ontrack im Web zur Verfügung.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.