Im Rahmen der NAS Show 2019, die vom 8. bis 11. April in Las Vegas stattfand, hat Seagate unter seiner Marke LaCie zwei neue Speicherlösungen für Kreativprofis und ambitionierte Anwender vorgestellt.
Das LaCie Rugged RAID Shuttle (oben) und das 2big RAID (unten) kommen in Kürze auf den Markt.
(Bild: LaCie)
Eine der Neuheiten ist das LaCie Rugged RAID Shuttle. Das Gehäuse der mobilen Speicherlösung wurde vom Designer Neil Poulton entworfen. Mit der Rugged-Serie bietet LaCie besonders widerstandsfähige mobile Speichermedien an, die professionellen Anforderungen gerecht werden. Sie sind geschützt vor Stürzen, Stößen, Wasser und Staub.
Das Rugged RAID Shuttle steckt in einer orangefarbenen Gummihülle und bietet 8 Terabyte an Speicherplatz. Dank der kompakten Abmessungen passt es problemlos in jedes Reisegepäck. Unterstützt werden die RAID-Level 0 und 1, die Konfiguration erfolgt über das LaCie Toolkit. Eine Hardwareverschlüsselung mit Passwortschutz ist ebenfalls an Bord. Anschluss findet das RAID Shuttle per USB 3.1 Typ-C. Es ist zudem zu Thunderbolt 3 und USB 3.0 kompatibel. Die Speicherlösung wird voraussichtlich im Mai für 549 Euro inklusive Mehrwertsteuer sowie drei Jahren Garantie und einem einmonatigen Abonnement des All-Apps-Plans der Adobe Creative Cloud auf den Markt kommen.
Performance für Desktop-Systeme
Für den Büroeinsatz ist dagegen das LaCie 2big RAID konzipiert. Das Design des geräusch- und vibrationsdämmenden Aluminiumgehäuses stammt ebenfalls aus der Feder von Neil Poulton. Im Inneren sind zwei Ironwolf-Pro-Festplatten von Seagate verbaut, die bis zu 16 Terabyte an Speicherkapazität bereitstellen. Laut LaCie erreicht das RAID-System Datenübertragungsraten von bis zu 440 Megabyte pro Sekunde.
Auch hier kommt USB 3.1 Typ-C als Schnittstelle zum Einsatz, und die Kompatibilität zu Thunderbolt 3 und USB 3.0 ist ebenfalls gegeben. Die Konfiguration erfolgt über das LaCie Toolkit; standardmäßig sind die Festplatten auf das exFAT-Format eingestellt. Das 2big RAID soll noch im April inklusive fünf Jahren Garantie, den Rescue Data Recovery Services von Seagate sowie dem einmonatigen Adobe-Abo im Handel verfügbar sein.
Die Preise liegen bei 439 Euro (4 TB), 559 Euro (8 TB) und 779 Euro (16 TB).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.