Speichertipp: Daten in Windows mit der Befehlszeile wiederherstellen Microsoft Windows File Recovery Tool
Mit dem Windows File Recovery Tool bietet Microsoft ein Tool für die Befehlszeile an, mit dem sich gelöschte Dateien wiederherstellen lassen. Das Tool eignet sich vor allem für Profis, die Aufgaben gerne in der Befehlszeile oder in PowerShell durchführen.
Anbieter zum Thema

Beim Microsoft Windows File Recovery Tool (WinFR) handelt es sich um ein kostenloses Tool für die Befehlszeile, das dabei helfen soll, gelöschte Dateien wiederherzustellen. WinFR steht über den Microsoft App-Store in Windows 10 ab Version 2004 zur Verfügung. Nach der Installation können Anwender oder Administratoren in der Befehlszeile gelöschte Dateien wiederherstellen.
Nach dem Aufrufen von „winfr.exe“ zeigt das Tool in der Befehlszeile die verschiedenen Optionen an. Für den Einsatz muss die Befehlszeile aber mit erhöhten Rechten gestartet werden. Im Grunde genommen ist die Syntax des Tools einfach:
Winfr <Quelle> <Ziel> <Parameter> <Optionen>
Ein Beispiel für den Befehl ist:
winfr c: e:\Restore /n C:\Users\thomas\Download\*.*
Grundsätzlich darf für die Sicherung und Wiederherstellung nicht die gleiche Partition verwendet werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1844300/1844326/original.jpg)
Storage-Insider-Podcast: Datensicherung und Business Continuity – wie Unternehmen eine Backup-Strategie entwickeln
Backup in der Praxis
(ID:47500553)