Mobile-Menu

Nearstore- und FAS-Systeme Netapp integriert Daten-Deduplizierung

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Netapp erweitert seine Nearstore- und FAS-Systeme um die Deduplizierungslösung Advanced Single-Instance Storage (A-SIS). Anwender können das Verfahren damit durchgängig für zahlreiche Datentypen nutzen. Bisher war A-SIS ausschließlich in Verbindung mit Symantecs Software Netbackup zu haben.

Anbieter zum Thema

Ab sofort bietet Network Appliance seine Nearstore- und FAS-Systeme mit der Deduplizierungstechnik Advanced Single-Instance Storage (A-SIS) an. Dadurch haben Anwender die Möglichkeit, den Speicherplatz ihrer Backup-, Archiv-, Compliance- und Primärdaten zu verringern.

Bei FAS- und Nearstore-200-Systemen lässt sich die Deduplizierungs-Funktion mit einem einzigen Befehl aktivieren. Dadurch sollen die Speichersysteme bis zum Zwanzigfachen an Platz einsparen, verspricht der Hersteller. Schreib- und Leseleistung sollen weit gehend unbeeinflusst bleiben.

„Mit A-SIS bieten wir jetzt die universelle Möglichkeit, Speicherplatz zu sparen und Storage-Kosten zu verringern, unabhängig davon, woher die Daten kommen“, erläutert Patrick Rogers, Vice President Solutions Marketing bei Netapp. „Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von A-SIS haben wir unser Portfolio an Speicherplatz sparenden Technologien, wie Snapshot, Thin Provisioning und speicherfreie Klone, um eine weitere signifikante Fähigkeit erweitert.“

Die Preise für die Netapp FAS- und Nearstore-Systeme bleiben unverändert und beginnen bei circa 64.000 Euro. Schon erworbene Geräte lassen sich kostenfrei upgraden.

Weitere Informationen zum Thema Deduplizierung hat Storage-Insider.de in einem Special (siehe Link unten) für Sie zusammengestellt.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2004906)