Der Bielefelder Software-Anbieter Oxseed hat eine Produktvariante seiner Online-Plattform Obwyse für kleinere Unternehmen und Selbständige vorgestellt. Sie dient der rechtssicheren Aufbewahrung digitaler Originalbelege sowie der Erstellung und dem Versand elektronischer Rechnungen.
Die Online-Plattform Obwyse für kleinere Unternehmen und Selbständige dient der rechtssicheren Aufbewahrung digitaler Originalbelege.
(Bild: gemeinfrei, cloudhoreca / Pixabay)
„Viele Unternehmer sind sich der Tatsache, dass elektronische Originale auch zwingend in elektronischer Form zu archivieren sind, gar nicht wirklich bewusst“, so Marcus Hartmann, Geschäftsführer von Oxseed. „Spätestens seit viele Menschen coronabedingt ins Home-Office wechseln mussten, finden neben der Unternehmenskommunikation auch Geschäftsprozesse vermehrt in digitaler Form statt. Damit wird ein elektronisches Archiv auch für kleinere Unternehmen immer mehr zu einem ‚Must-have‘. Mit Obwyse bieten wir eine kostengünstige, Cloud-basierte Lösung an, die alle Kriterien des Gesetzgebers bezüglich der rechtssicheren Aufbewahrung für digitale Geschäftsbelege erfüllt.“
Zum Funktionsumfang von Obwyse gehört, wie gesagt, auch eine Möglichkeit zur Erstellung elektronischer Rechnungen, denn seit Ende vergangenen Jahres gilt auf Bundesebene und in einigen Bundesländern eine Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung an öffentliche Auftraggeber. „Daneben setzen auch viele Unternehmen bereits auf die E-Rechnung. Langfristig werden also auch kleinere Unternehmen und Selbstständige nicht um das Thema herumkommen“, so Hartmann weiter. „Mit Obwyse lassen sich in wenigen, einfachen Schritten elektronische Rechnungen in den beiden gängigen Standards XRechnung und ZUGFeRD erstellen und versenden.“
Zur Auswahl stehen zwei Produkteditionen: Obwyse Basic, zum Monatspreis von zehn Euro, richtet sich insbesondere an Freelancer; die Obwyse Team Edition ist mit einem Umfang von fünf registrierten Nutzern für kleinere Unternehmen zum Monatspreis von 29,50 Euro zu haben. Beide können jeweils kostenfrei für zehn Tage ohne Notwendigkeit einer Kündigung getestet werden. Die Online-Plattform betreute seit 2007 branchenübergreifend vor allem mittelständische Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern.
(ID:47564076)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.