Mobile-Menu

Western Digital: WiFi-Festplatte und NAS-Speicher Neue WD Pro Serie: Speicher für Kreative

Autor / Redakteur: Klaus Länger / Diplom-Betriebswirtin Tina Billo

Mit der jetzt vorgestellten mobilen WiFi-Festplatte My Passport Wireless Pro und den My Cloud Pro-Netzwerkspeichern hat Western Digital drei neue Speicherlösungen im Gepäck. Mit ihrem Einsatz sollen sich Daten zuverlässiger und schneller übertragen sowie speichern lassen.

Anbieter zum Thema

Mit den Geräten der WD Pro Serie richtet sich Western Digital an Profis der Kreativ-Branche. Die Serie besteht aus zwei NAS-Lösungen und dem mobilen WiFi-Speicher My Passport Wireless Pro.
Mit den Geräten der WD Pro Serie richtet sich Western Digital an Profis der Kreativ-Branche. Die Serie besteht aus zwei NAS-Lösungen und dem mobilen WiFi-Speicher My Passport Wireless Pro.
(Bild: Western Digital)

Mit der WD Pro-Serie bietet der Speicherspezialist Western Digital ab sofort eine Reihe von Produkten an, die auf die Anforderungen professioneller Fotografen, Filmemacher, Gestalter aber auch ambitionierter Amateure zugeschnitten sind. Die Geräte lassen sich unter anderem über die WD My Cloud-App steuern und das Bildmaterial direkt in die Adobe Creative Cloud hochladen.

Mobiler Speicher für unterwegs

Professionelle Fotografen vertrauen nicht darauf, dass die Speicherkarte in der Kamera schon durchhalten wird, sondern sie sichern ihre Bilder möglichst schnell auf ein anderes Speichermedium, etwa ein Notebook. Die My Passport Wireless Pro soll diese Aufgabe noch besser erfüllen.

Die Festplatte mit einer Kapazität von bis zu drei Terabyte unterstützt WiFi Direkt und kann so Daten von einer entsprechend ausgestatteten Kamera einfach via Funk empfangen. Alternativ bietet die Platte auch einen USB 2.0-Port und einen Steckplatz für SD-Karten.

Nicht nur Festplatte, sondern auch Media Server

Der im Laufwerk integrierte Akku soll laut WD bis zu zehn Stunden halten und lässt sich auch für das Aufladen von Mobiltelefonen oder Videokameras über USB nutzen. Über die My Cloud Mobile-App können Smartphones oder Tablets zudem auf das Laufwerk zugreifen und Fotos direkt in die Adobe Creative Cloud hochladen.

Zudem ist laut Western Digital Media-Streaming auf bis zu acht Geräte gleichzeitig möglich. Für den Anschluss an PC oder Notebook steht eine USB 3.0-Schnittstelle zur Verfügung.

Das 2-Terabyte-Modell der My Passport Wireless Pro kostet 229,99 Euro, die Variante mit 3 Terabyte ist für 269,99 Euro erhältlich. Hierbei handelt es sich jeweils um unverbindliche Preisempfehlungen (UVP).

Ausgelegt auf 4K-Material

Sind die Bilder geschossen oder das Video abgedreht, dann sollen die NAS-Geräte der My Cloud Pro-Serie übernehmen. Gespeicherte Bilder oder Videos lassen sich über USB 3.0 mit einem Knopfdruck auf die Netzwerkspeicher übertragen.

Laut Western Digital ist in den Geräten zudem ein Video-Prozessor eingebaut. Dessen Transcodierungsfunktionen ermöglichen es, Inhalte in nahezu jedem Format, einschließlich 4K-Videos, aufzunehmen, zu bearbeiten, zu speichern und zu streamen. Dafür ist der Plex Media Server vorinstalliert. Zudem ist eine direkte Verbindung zur Adobe Creative Cloud möglich. Die Auswahl der Inhalte kann auch über die My Cloud-App erfolgen.

Zwei NAS-Modelle

Das My Cloud Pro PR4100 ist mit bis zu 32 Terabyte Speicherplatz lieferbar. Dieser verteilt sich auf vier WD Red-Platten mit jeweils acht Terabyte Kapazität. Als Prozessor dient ein Intel Pentium N3710. Der vier GB große Arbeitsspeicher kann auf bis zu 16 GB erweitert werden.

Dem ansonsten ähnlich ausgestatteten My Cloud Pro PR2100 fehlen zwei der vier Laufwerksschächte und das Frontdisplay. Als Betriebssystem dient bei beiden Geräten My Cloud OS3 mit umfangreichen Remote- und Backup-Möglichkeiten.

Der Preis für die Netzwerkspeicher der My Cloud Pro-Serie bewegen sich abhängig von der Speicherkapazität und der Festplatten-Slots laut Hersteller zwischen 469,99 Euro und 1.799,99 Euro (UVP).

(ID:44119688)