Mobile-Menu

NAS für Privatanwender und kleine Büros Was ist eine Western Digital My Cloud?

Autor / Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Stefan Luber / Dr. Jürgen Ehneß

My Cloud ist der Name einer Produktlinie von NAS-Geräten (Netzwerkspeichern) des US-amerikanischen Herstellers von Speicherlösungen Western Digital. Die NAS-Systeme sind als Standalone-Geräte in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlicher Anzahl an Festplatteneinschüben erhältlich. Sie bieten je nach Typ unterschiedliche Leistung und maximale Speicherkapazität. Die Produktlinie richtet sich hauptsächlich an Privatanwender, kleine Büros oder Freiberufler.

Anbieter zum Thema

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
(Bild: © aga7ta - Fotolia)

Unter dem Namen My Cloud vertreibt Western Digital verschiedene NAS-Geräte (Network Attached Storage – Netzwerkspeicher). Die Produktlinie ist vor allem für die Anforderungen von privaten Anwendern und kleinen Büros oder Freiberuflern konzipiert.

Western Digital ist ein weltweit führender US-amerikanischer Hersteller von Storage-Lösungen und Festplatten mit Hauptsitz in San José, Kalifornien. Mit seinen NAS-Produkten konkurriert Western Digital mit den Produkten anderer Hersteller wie Netgear, Buffalo oder HP.

Je nach Typ besitzen die NAS-Systeme unterschiedliche Leistungsmerkmale und Performance. Sie sind mit einer unterschiedlichen Zahl an Festplatteneinschüben ausgestattet und bieten Speicherkapazitäten von zwei Terabyte bis 56 Terabyte. Als Betriebssystem arbeitet auf den Geräten das proprietäre My Cloud OS. Es bietet eine intuitiv bedienbare, grafische Benutzeroberfläche. Für den Zugriff auf das NAS und die gespeicherten Daten stellt Western Digital kostenlose Apps für Android- und iOS-Geräte zur Verfügung.

Die verschiedenen Produkte der NAS-Serie

Die NAS-Serie Western Digital My Cloud bietet eine Vielzahl verschiedener Produkte wie die Home-Produkte mit Speicherkapazität von zwei bis acht Terabyte, Home Duo mit Speicherkapazität von vier bis 20 Terabyte, Expert Series EX2 Ultra mit Speicherkapazität von vier bis 28 Terabyte, Expert Series EX4100 mit Speicherkapazität von acht bis 56 Terabyte, Pro Series PR4100 mit Speicherkapazität von acht bis 56 Terabyte und Pro Series PR2100 mit Speicherkapazität von vier bis 28 Terabyte.

Ausgestattet sind die NAS-Geräte mit zuverlässigen, speziell für die Systeme konfigurierten Festplatten von Western Digital wie den WD-Red-Festplatten. Bei Bedarf können einige Systeme mit kompatiblen Festplatten anderer Hersteller bestückt werden.

Typische Funktionen der Western Digital NAS-Geräte aus der Produktserie My Cloud

Je nach Typ bietet das NAS-Gerät spezifische Funktionen. Typische Funktionen der NAS-Systeme von Western Digital sind:

  • Zugriff auf das Gerät und die gespeicherten Daten per kostenloser My Cloud Home-App,
  • Funktionen zum Organisieren und Suchen von Daten,
  • Einrichten von privaten oder öffentlichen Freigaben,
  • Wiedergabe und Streamen von Fotos, Videos und Musik,
  • automatische Synchronisierung und Datensicherung von PCs, Mac-Rechnern und iOS- oder Android-Geräten,
  • Unterstützung der Datensicherung per Apple Time Machine,
  • Integration weiterer Speichermöglichkeiten wie externer Festplatten, USB-Flash-Speicher oder Cloud-Dienste,
  • starke 256-AES-Verschlüsselung des Volumes,
  • verschiedene RAID-Optionen wie RAID 0 oder RAID 1 für die Performancesteigerung oder Datenspiegelung,
  • Backup-Optionen wie Remote-Backup auf andere NAS-Systeme von Western Digital oder auf andere Cloud-Systeme.

Neues eBook

NAS, File Server oder doch lieber die Cloud?

Das richtige NAS-Gerät für KMU

eBook NAS
eBook „NAS für KMU“
(Bildquelle: Storage-Insider)

Die Hauptthemen des eBooks sind:
# NAS – Speicher für den Mittelstand
# Faktoren für die Auswahl eines NAS-Systems
# Aktuelle, beliebte NAS-Systeme




>>> eBook „Das richtige NAS-Gerät für KMU“ downloaden

(ID:47361371)