:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953800/1953889/original.jpg)
Zerto-Update: die neuen Funktionen von Version 9.5 Recovery im Handumdrehen
Anbieter zum Thema
Das HPE-Tochterunternehmen Zerto hat die Version 9.5 seiner Plattform sowie seines Dienstes Zerto Backup for SaaS vorgestellt, einer Kooperation mit Keepit. Das Update verbessert die Wiederherstellung in unterschiedlichen Cloud-Stacks nach einem Ransomware-Angriff.

Die reine Software-Plattform mit einfachen Management-Mechanismen nutzt kontinuierliche Datensicherung für Disaster Recovery, Backups und Datentransfers. Zerto unterstützt die Nutzung von Microsoft Azure, IBM Cloud, Google Cloud, Oracle Cloud sowie rund 350 Managed-Service-Providern.
Die neuen Funktionen
Version 9.5 der Zerto-Plattform bietet einige Neuerungen, die vor allem die schnelle Wiederherstellung der Daten nach einem Ransomware-Angriff verbessern sollen. So können Azure- und S3-kompatible Speicher nun als Ziele für unveränderbare Datenkopien eingebunden werden. Die neue virtuelle Linux-Appliance bietet Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Dazu verspricht der Hersteller einfache Verwaltung, unkomplizierte Upgrades und Fehlerbehebung.
Weiterhin ist Google Cloud Storage (GCS) nun eine Zielplattform für Zerto, um zusätzliche Sicherheitskopien zur Datenwiederherstellung abzuspeichern. Neben der unmittelbaren Wiederherstellung ganzer Windows- und Linux-Rechner und der sofortigen Recovery von Windows-Dateien verfügt Zerto jetzt auch über eine Wiederherstellung von Dateien für Linux. Damit lässt sich innerhalb von Linux-VMs „im Handumdrehen“ auf die Quelle zugreifen.
(ID:48390548)