Evo 860 und 860 Pro vorgestellt Samsung aktualisiert SSD-Serie 860
Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen
Mit der 860 Evo und 860 Pro hat Samsung die aktuelle Generation seiner SATA-SSDs präsentiert. Die Flashlaufwerke nutzen aktuellen V-NAND-Speicher mit 64-Layer-Technik und sollen ihre Vorgänger deutlich übertreffen.
Die Samsung-SSDs 860 Evo und 860 Pro sind ab sofort erhältlich.
(Bild: Samsung)
Samsung hat mit den beiden SSDs die Nachfolger der erfolgreichen Reihe 850 Evo und 850 Pro vorgestellt. Die aktuellen Modelle 860 Evo und 860 Pro nutzen bis zu 4 Gigabyte LPDDR4-DRAM in Kombination mit einem MJX-Controller, um neben privaten auch professionelle Anwender zufriedenzustellen. Der MJX-Controller sorgt für schnellere Kommunikation mit dem Host-System und soll insbesondere das Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitg erleichtern. Punkten sollen die SSDs vor allem mit Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Kapazität und Haltbarkeit.
Höhere Performance
Laut dem Hersteller erreichen die SSDs sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 560 Megabyte pro Sekunde und 100.000 IOPS. Im Schreibmodus sind bis zu 530 Megabyte pro Sekunde und 90.000 IOPS möglich. Damit erreichen die Flashlaufwerke im Vergleich mit ihren Vorgängern eine bis zu sechsmal höhere Performance beim Bearbeiten und Speichern großer Dateien. Samsung führt dies auf die TurboWrite-Technik zurück, die einen dynamischen Puffer von bis zu 78 Gigabyte bereitstelle und die Schreibvorgänge beschleunigt.
Die Garantie beträgt nun fünf Jahre. In diesem Zuge wurden auch die TBW-Werte („Total Bytes Written“) auf bis zu 2.400 für die 860 Evo und 4.800 für die 860 Pro angepasst. Durch das 2,5-Zoll-Format sind die SSDs in PCs, Notebooks und Servern mit SATA-Schnittstelle einsetzbar.
Preise und Verfügbarkeit
Sowohl die 860-Evo- als auch die 860-Pro-Serie sind ab sofort im Handel verfügbar. Die Evo-Reihe gibt es mit 250 und 500 Gigabyte sowie 1, 2 und 4 TerabyteSpeicherkapazität zu Preisen ab rund 110 Euro. Bei den Pro-Modellen sind 256- und 512-Gigabyte-Varianten sowie 1-,2- und 4-Terabyte-Versionen erhältlich. Die Preise beginnen bei rund 146 Euro.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.