Mit der SSD 980 hat Samsung den Nachfolger der SSD-970-EVO-Serie veröffentlicht. Die neuen Modelle verzichten auf DRAM und setzen auf Host-Memory-Buffer-Technologie (HMB).
Samsungs SSD 980 ist als NVMe-Allrounder im Einstiegssegment angesiedelt.
(Bild: Samsung)
Die SSD-980-Familie von Samsung ist für das Einsteigersegment im NVMe-Bereich konzipiert und soll vor allem bei preissensiblen Kunden punkten. „Indem wir auf DRAM verzichten und stattdessen die Host-Memory-Buffer-Technologie anwenden, können wir die SSD 980 vom Start weg zu einem Preis anbieten, der andernfalls für uns nicht durchsetzbar wäre“, verdeutlicht Daniel Maric, Product Manager Storage von Samsung Electronics.
Flotter Allrounder
Mittels der HMB-Technik greifen die NVMe-SSDs direkt auf den DRAM des Host-Prozessors zu. In Verbindung mit V-NAND-Flash-Speicher der 6. Generation sind sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3.500 Megabyte pro Sekunde und Schreibvorgänge mit bis zu 3.000 Megabyte pro Sekunde möglich. Samsung gibt die zufälligen Lese- und Schreibleistungen mit 500.000 und 480.000 IOPS an.
Mit der Funktion Intelligent TurboWrite 2.0 lässt sich ein Pufferspeicher innerhalb der SSD zuweisen, um die Leistung zu erhöhen. Zudem wurde die Magician-6.3-Software um einen „Full Power Mode“ erweitert, der die NVMe-SSD konstant mit hoher Performance betreibt. Für Überhitzungsschutz sorgen die verbaute Dynamic-Thermal-Guard-Technik, ein vernickelter Controller sowie ein Heat Spreader. Laut Samsung konnte die Energieeffizienz im Vergleich zur 970 EVO um 56 Prozent verbessert werden.
Preise und Verfügbarkeit
Samsung bietet die SSD-980-Reihe ab sofort an. Sie ist in Varianten mit 250 und 500 Gigabyte sowie einem TerabyteSpeicherplatz erhältlich. Die Preise liegen je nach Modell zwischen rund 50 und 130 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
(ID:47297806)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.