Seagate hat mit der USB-Typ-C-HDD Innov8 die erste externe 3,5-Zoll-Platte entwickelt, die ohne zusätzliches Netzteil oder ein zweites USB-Kabel auskommt. Möglich ist das durch eine Art Starterbatterie.
Mit der Innov8 hat Seagate die erste externe 8-TB-USB-Festplatte entwickelt, die ohne zusätzliches Netzteil auskommt.
(Bild: Seagate)
Wer bislang eine externe USB-Festplatte ohne zusätzliches Netzteil nutzen wollte, musste mit für Mobilrechner entwickelte 2,5-Zoll-HDDs Vorlieb nehmen. Das bedeutete zwangsläufig eine Einschränkung bei der Wahl der Kapazität.
Für große 3,5-Zoll-HDDs reicht die Spannungsversorgung allein über die USB-Schnittstelle schlicht nicht aus. Bei USB 3.1 mit Typ-C-Stecker fordert der Standard nun zwingend, dass wenigstens 15 Watt für die Versorgung angeschlossener Geräte bereit stehen müssen, doppelt so viel wie bisher.
Bildergalerie
Damit hat sich die Lage geändert. Diese Leistung reicht nun für den Betrieb einer sparsamen 3,5-Zoll-HDD mit acht TByte Kapazität aus. Seagate gibt für die vermutlich in der Innov8 eingebauten ST8000DM002 eine Leistungsaufnahme von 9 Watt an. Dazu kommt noch die Versorgung des USB-Controllers.
Ignition Boost
Das Problem ist aber, dass die 3,5-Zoll-HDD zum Anlaufen kurzzeitig 24 Watt benötigt. Seagate löst das Problem mit der Ignition-Boost-Technik. Vor dem Anlaufen der Platte werden erst als Stromspeicher dienende Kondensatoren geladen, die dann genügend Leistung an den Motor liefern, um die sechs Magnetscheiben in Bewegung zu setzten.
Bei der Schnittstelle gibt Seagate nicht an, ob die Innov8 USB 3.1 Gen2 mit zehn GBit/s oder nur Gen1 mit fünf GBit/s unterstützt. Aber für eine herkömmliche HDD ist das auch unerheblich, da die Innov8 laut Seagate maximal 225 MB/s liefern kann. Auch die Drehzahl der Platte verrät der Hersteller nicht.
Schickes Alu-Gehäuse
Verpackt ist die Festplatte in ein schickes, mit dem Red Dot Award ausgezeichnetes Alu-Gehäuse. Mit einem Gewicht von 1,5 kg ist die Innov8 nicht gerade ein Leichtgewicht.
Laut Seagate unterstützt die Festplatte Windows ab Version 8 und Mac OSX ab 10.11. Für Apple-Rechner liefert Seagate einen NTFS-Treiber mit. Zusätzlich zur Innov8 stehen dem Besitzer weitere 200 GByte Speicherplatz auf Microsoft Onedrive zur Verfügung.
Die Seagate Innov8 wird laut Hersteller ab Mitte April zu einem UVP von 399 Euro auf dem Markt sein.
(ID:43975776)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.