8-TByte-HDD an der USB-Schnittstelle Seagate Innov8: Externe Festplatte mit Starthilfe

Von Klaus Länger

Anbieter zum Thema

Seagate hat mit der USB-Typ-C-HDD Innov8 die erste externe 3,5-Zoll-Platte entwickelt, die ohne zusätzliches Netzteil oder ein zweites USB-Kabel auskommt. Möglich ist das durch eine Art Starterbatterie.

Mit der Innov8 hat Seagate die erste externe 8-TB-USB-Festplatte entwickelt, die ohne zusätzliches Netzteil auskommt.
Mit der Innov8 hat Seagate die erste externe 8-TB-USB-Festplatte entwickelt, die ohne zusätzliches Netzteil auskommt.
(Bild: Seagate)

Wer bislang eine externe USB-Festplatte ohne zusätzliches Netzteil nutzen wollte, musste mit für Mobilrechner entwickelte 2,5-Zoll-HDDs Vorlieb nehmen. Das bedeutete zwangsläufig eine Einschränkung bei der Wahl der Kapazität.

Für große 3,5-Zoll-HDDs reicht die Spannungsversorgung allein über die USB-Schnittstelle schlicht nicht aus. Bei USB 3.1 mit Typ-C-Stecker fordert der Standard nun zwingend, dass wenigstens 15 Watt für die Versorgung angeschlossener Geräte bereit stehen müssen, doppelt so viel wie bisher.

Bildergalerie

Damit hat sich die Lage geändert. Diese Leistung reicht nun für den Betrieb einer sparsamen 3,5-Zoll-HDD mit acht TByte Kapazität aus. Seagate gibt für die vermutlich in der Innov8 eingebauten ST8000DM002 eine Leistungsaufnahme von 9 Watt an. Dazu kommt noch die Versorgung des USB-Controllers.

Ignition Boost

Das Problem ist aber, dass die 3,5-Zoll-HDD zum Anlaufen kurzzeitig 24 Watt benötigt. Seagate löst das Problem mit der Ignition-Boost-Technik. Vor dem Anlaufen der Platte werden erst als Stromspeicher dienende Kondensatoren geladen, die dann genügend Leistung an den Motor liefern, um die sechs Magnetscheiben in Bewegung zu setzten.

Bei der Schnittstelle gibt Seagate nicht an, ob die Innov8 USB 3.1 Gen2 mit zehn GBit/s oder nur Gen1 mit fünf GBit/s unterstützt. Aber für eine herkömmliche HDD ist das auch unerheblich, da die Innov8 laut Seagate maximal 225 MB/s liefern kann. Auch die Drehzahl der Platte verrät der Hersteller nicht.

Schickes Alu-Gehäuse

Verpackt ist die Festplatte in ein schickes, mit dem Red Dot Award ausgezeichnetes Alu-Gehäuse. Mit einem Gewicht von 1,5 kg ist die Innov8 nicht gerade ein Leichtgewicht.

Laut Seagate unterstützt die Festplatte Windows ab Version 8 und Mac OSX ab 10.11. Für Apple-Rechner liefert Seagate einen NTFS-Treiber mit. Zusätzlich zur Innov8 stehen dem Besitzer weitere 200 GByte Speicherplatz auf Microsoft Onedrive zur Verfügung.

Die Seagate Innov8 wird laut Hersteller ab Mitte April zu einem UVP von 399 Euro auf dem Markt sein.

(ID:43975776)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung