Die plattformunabhängigen Backup-und-Recovery-Lösungen der deutschen Entwickler SEP aus Holzkirchen sind nun auch über die Hot-Clouds der US-amerikanischen Tiefpreisanbieter Wasabi Technologies nutzbar.
Die neueste Version Jaglion V2 von SEP sesam bietet die Möglichkeit zur unveränderlichen Speicherung von Backup-Daten.
Kern der technologischen Kooperation Holzkirchen/Boston ist die SEP-Unterstützung von Wasabi-Lösungen bei der Migration inklusive der neuesten Version der Si3-NG-Deduplizierung, dem Mounting von Backups und der Replikation von Backup-Sets.
Neu gestalteter MSP-Report
Die Ansteuerung des S3-Filehosting-Diensts von Wasabi erfolgt direkt aus der Administrationsoberfläche von SEP sesam. Dank der europäischen Rechenzentren von Wasabi entspricht die Datensicherung den Richtlinien der EU-DSGVO; laut SEP wurde das dafür nötige Medienmanagement stark vereinfacht.
Zudem besteht die Option, über Managed Service Provider Account-basierte Berechtigungen für Virtuelle Maschinen (VMs) zu erteilen. Der daraus folgende MSP-Report wurde ebenfalls neugestaltet.
„Durch die Wasabi-Cloud als Replikationsziel können unsere Nutzer eine weitere wichtige Cloud-Plattform im S3-Umfeld für die Offsite-Datensicherung nutzen. Wir freuen uns, dass wir durch die Technologiepartnerschaft einen weiteren Schritt in Richtung diversifizierte Datenspeicherung von Backup-Sets gehen können. Denn im Zeichen rasant gestiegener Cyber-Bedrohungen müssen die Daten von Unternehmen so weit wie möglich verteilt gesichert werden, um weniger angreifbar zu sein“, erläutert Jan Trinkl, Vice President Sales bei SEP.
Das Storage-Kompendium zum Thema – kostenfreier Download
Die Anforderungen an die Datensicherung sind so hoch wie nie, und die Anzahl der Fälle, in denen ein Disaster Recovery notwendig ist, nimmt rasant zu. Was also gilt es beim Backup zu beachten?
Backup & Disaster Recovery – Strategien und Lösungen
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.