Mobile-Menu

Update Jaglion V2 veröffentlicht SEP sesam optimiert Datensicherheit und Performance

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

In der aktuellen Version Jaglion V2 legt die Hybrid-Backup- und Disaster-Recovery-Lösung den Schwerpunkt auf mehr Sicherheit und Leistung. So macht unter anderem SEP Immutable Storage (SiS) Daten resistent gegen Ransomware-Attacken.

Die neue Version Jaglion V2 von SEP sesam sorgt unter anderem mit Immutable Storage für Datensicherheit.
Die neue Version Jaglion V2 von SEP sesam sorgt unter anderem mit Immutable Storage für Datensicherheit.
(Bild: SEP)

SEP SiS ermöglicht in Jaglion V2 die unveränderliche Speicherung von Daten. Somit sind insbesondere Backups geschützt, die immer häufiger zum Ziel von Ransomware-Attacken werden. Die neue Funktion in SEP sesam Jaglion ist dagegen resistent und basiert auf Si3 NG unter Linux. Angreifer können selbst mit vollem Administrator-Zugriff auf den SEP-sesam-Backup-Server keine Daten löschen, verändern oder verschlüsseln.

Zusätzlich sind Funktionen zur Wahrung der Datenintegrität an Bord, wie etwa eine WORM-Option („Write Once, Read Many“), definierbare Unveränderlichkeit und Audit-Protokolle.

Si3 NG weiter optimiert

In der neuen Version wurde zudem die Deduplizierungslösung Si3 NG weiter verbessert. Sie unterstützt nun Verschlüsselung und Object Storage. Globale Deduplizierung mit quell- und zielseitiger Deduplizierung, Replikation und Verschlüsselung ist ebenso mögliche wie Single File Restore (SFR) und Instant Recovery. Im Rahmen eines kostenlosen Webinars gibt SEP am 28. Juli einen umfassenden Einblick in alle Neuerungen.

„Durch die Einführung des neuen SEP Immutable Storage (SiS) erhalten unsere Kunden die Möglichkeit zur unveränderlichen Speicherung ihrer Backup-Daten. Das ist ein großer Schritt im Bereich der Daten-Sicherheit. Es ist schön, dass wir im Jahr unseres 30-jährigen Bestehens damit unseren Kunden die sicherste Version unserer erfolgreichen Backup-Lösung bieten können“, erklärt Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG.

Verfügbarkeit

SEP sesam Jaglion V2 ist ab sofort erhältlich. Eine für Einzelpersonen und kleine Unternehmen konzipierte kostenlose Community-Version soll in Kürze folgen. Zudem steht eine 30-Tage-Testversion inklusive kostenlosem Support bereit.

Das Storage-Kompendium zum Thema – kostenfreier Download

Die Anforderungen an die Datensicherung sind so hoch wie nie, und die Anzahl der Fälle, in denen ein Disaster Recovery notwendig ist, nimmt rasant zu. Was also gilt es beim Backup zu beachten?

Backup & Disaster Recovery – Strategien und Lösungen

Storage-Kompendium „Backup & Disaster Recovery“
(Bild: Storage-Insider)

Die Hauptthemen des Kompendiums sind:

  • Storage Class Memory (SCM)
  • Backup- und DR-Strategien/-Lösungen
  • As-a-Service-Modelle
  • Disaster Recovery
  • Datenmanagement
  • Hochverfügbarkeit von Daten (HA)
  • Business Continuity (BC)
  • Data Governance

(ID:48476022)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung