Ob Baustelle, Segeltörn, Tonstudio oder Hochgebirgsfotografie: Die Anforderungen wachsen, die Kapazität wächst mit. Samsung hat den Speicherplatz seiner strapazierfähigen SSD T7 Shield glatt verdoppelt – auf 4 Terabyte.
Mit der Portable SSD T7 Shield 4 TB nimmt Samsung eine externe Solid-State-Disk mit vier Terabyte Speicherkapazität ins Programm.
(Bild: Samsung)
Das gummierte Gehäuse der externen SSD T7 Shield im Kreditkartenformat von 88 x 59 x 13 Millimetern verspricht einiges auszuhalten. Wasserfestigkeit, Staubresistenz sowie unversehrte Funktionen bei einem Aufprall aus bis zu drei Metern Höhe wurden nach IP65-Standard zertifiziert.
DTG: ein integrierter Thermostat
Hinzu kommt dank der Ummantelung mit einer Schicht aus Elastomer – erhältlich in Blau, Schwarz und Beige – eine geringe Hitzeleitfähigkeit beim Einsatz in heißen Regionen. Sollte der 98 Gramm leichten T7 Shield dennoch die Überhitzung drohen, kontrolliert sie mittels eines integrierten Thermostaten, der Dynamic Thermal Guard, automatisch ihre Performance-Geschwindigkeit, um die Temperatur unter 60 Grad Celsius zu halten.
Die portable SSD bietet Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.050 beziehungsweise 1.000 MB pro Sekunde bei Nutzung von USB-3.2-Gen 2-Verbindungen. Optional lassen sich die Samsung Management Software sowie die Samsung Magician Software für Portable SSDs inklusive Passwortschutz herunterladen.
Preisgestaltung
Für die T7 Shield mit 4 TB hat Samsung einen Listenpreis von 429,90 Euro angekündigt. Weiterhin lieferbar sind auch die kleineren Versionen mit 1 TB (134,90 Euro) und 2 TB (219,90 Euro). Es gilt eine eingeschränkte Herstellergarantie von drei Jahren.
Aktuelles eBook
Speichertechnologien im Vergleich
HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)
In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Die Themen im Überblick:
Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.