:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785954/original.jpg)
Unified Controller UC3200 Synology kündigt hochverfügbaren iSCSI-Server an
Mit dem Unified Controller UC3200 hat Storage-Spezialist Synology ab sofort einen Aktiv/aktiv-IP-SAN-Server für geschäftskritische Umgebungen im Programm. Über die ebenfalls neu vorgestellte Expansionseinheit ist das System skalierbar.
Firmen zum Thema

„Eine gängige Herausforderung für IT-Administratoren in großen Unternehmen ist es, eine iSCSI-Lösung mit praktisch null Ausfallzeit, einfacher Benutzeroberfläche und günstigen Gesamtbetriebskosten zu finden“, erklärt Synology-Produktmanager Jason Fan das Konzept des UC3200.
Das System soll hochverfügbare iSCSI-Datendienste in geschäftskritischen Umgebungen bereitstellen. Dazu ist der UC3200 mit einer Quadcore-Xeon-CPU mit 2,4 Gigahertz Taktfrequenz ausgestattet. Als Hauptspeicher sind 8 Gigabyte DDR4-ECC-UDIMM-RAM an Bord, was sich bei Bedarf auf bis zu 64 Gigabyte erweitern lässt.
Anschlussfreudiger Controller
Synology hat den UC3200 mit einem 10-GbE- und zwei Gigabit-Ethernet-Ports ausgestattet. Unterstützung von Failover und Link-Aggregation ist ebenso an Bord wie ein PCIe-3.0-Steckplatz zum Einbau einer zusätzlichen Netzwerkkarte. Standardmäßig finden auf den zwei Höheneinheiten des Systems zwölf 2,5- oder 3,5-Zoll-SAS-Laufwerke Platz. Wichtige Komponenten wie SAS-Module oder Systemlüfter sind austauschbar.
Für Hochverfügbarkeit sorgen verschiedene Funktionen: Dank einer Non-Transparent Bridge (NTB) übernimmt der zweite Controller nahtlos den Dienst, sollte der erste ausfallen. Dazu trägt auch der zwischen den Controllern synchronisierte Cache bei. Ein integriertes SATA-DOM („Disk on Module“) trennt das Betriebssystem von wichtigen Daten. Selbstverschlüsselnde Festplatten (SED) werden unterstützt. Das System ist zum iSCSI-Standard ALUA kompatibel, ermöglicht anwendungskonsistente Snapshots und verfügt über Zertifizierungen für VMware vSphere 6.5, Microsoft Hyper-V, Citrix XenServer und OpenStack Cinder. Synology gewährt fünf Jahre Garantie auf den UC3200.
Kapazität optional erweitern
Mit dem RXD1219sas bietet der Hersteller auch eine 2HE-Expansionseinheit für den UC3200 an. Angebunden per mini-SAS-HD-Kabel stellt sie zwölf weitere SAS-Einschübe bereit. Wie beim Hauptsystem sind auch hier wichtige Komponenten austauschbar angelegt. Zudem sorgen redundante Netzteile für Betriebssicherheit.
(ID:46238117)