Der NAS-Spezialist Synology baut mit der DiskStation DS1522+ sein Angebot an flexiblen Speichersystemen weiter aus. Sie richtet sich grundsätzlich an Umgebungen jeder Größe, eignet sich aber auch als Primärspeicherlösung in kleinen Anwendungsszenarien oder als Edge-Knoten.
Die Synology DiskStation DS1522+ eignet sich für eine Vielzahl an Anwendungsszenarien.
(Bild: Synology)
Grundlage des kompakten Systems ist ein AMD-Ryzen-R1600-Prozessor mit zwei Kernen und vier Threads, der mit bis zu 3,1 Gigahertz taktet. Als Arbeitsspeicher sind 8 Gigabyte DDR4-ECC-SODIMMs verbaut, die sich bei Bedarf auf bis zu 32 Gigabyte erweitern lassen.
Anschlussfreudig und erweiterbar
In den fünf Einschüben des Systems finden 2,5- oder 3,5-Zoll-SATA-Festplatten oder -SSDs Platz. Hot Swaps sind möglich. Zusätzlich sind zwei Steckplätze für M.2-2280-NVMe-SSDs vorhanden. Laut dem Hersteller erreicht das System bis zu 736 Megabyte pro Sekunde beim sequentiellen Lesen und 796 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben von Daten. Die DS1522+ lässt sich durch den Einsatz von zwei DX517-Expansionseinheiten auf maximal 15 Laufwerke ausbauen.
Anschluss ans Netzwerk findet die DiskStation DS1522+ über vier integrierte Gigabit-Ethernet-Ports, die sich optional mittels des Moduls E10G22-T1-Mini um eine 10-Gigabit-Schnittstelle erweitern lassen. Zwei USB-3.2-Gen1- und zwei eSATA-Anschlüsse sind ebenfalls an Bord.
Flexible Anwendungsmöglichkeiten
Als Betriebssystem nutzt das System Synologys hauseigenen DiskStation Manager (DSM) in Version 7.1. Umfassende Funktionen für Datenverwaltung, Dateifreigabe, Kollaboration und Videoüberwachung mit bis zu 40 Kameras zählen zur Standardausstattung. Zudem ist auch die Umsetzung einer plattformübergreifenden privaten Cloud mittels Synology Drive möglich.
Für Sicherheit ist ebenfalls gesorgt: Die DS1522+ unterstützt automatisierte Datensicherung, Snapshots und Replikation. So lässt sich zum Beispiel mit der Synology Active Backup Suite die gesamte Infrastruktur einschließlich Windows-Systemen, virtuellen Maschinen oder Microsoft-365- und Google-Workspace-Konten sichern und bei Bedarf wiederherstellen.
Verfügbarkeit
Die Synology DS1522+ ist ab sofort im Handel erhältlich. Aktuell liegen die Preise bei rund 725 Euro für ein Leergehäuse inklusive drei Jahren eingeschränkter Hardware-Garantie.
In den vergangenen Jahren haben Unternehmen mehr Daten generiert als je zuvor, und dieser Trend wird sicher so bald nicht abklingen. Für kleine und mittlere Unternehmen ist ein NAS-System (Network Attached Storage) eine der einfachsten Lösungen angesichts des rapide zunehmenden Datenaufkommens. Kapazität, RAM und Security sind nur einige der Aspekte, die beim Kauf zu beachten sind. In diesem eBook geben wir einen vollständigen Überblick und nennen die aktuell beliebtesten NAS-Systeme:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.