Synology DS1522+ mit fünf Bays Vielseitiges NAS für Datenverwaltungsaufgaben

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der NAS-Spezialist Synology baut mit der DiskStation DS1522+ sein Angebot an flexiblen Speichersystemen weiter aus. Sie richtet sich grundsätzlich an Umgebungen jeder Größe, eignet sich aber auch als Primärspeicherlösung in kleinen Anwendungsszenarien oder als Edge-Knoten.

Die Synology DiskStation DS1522+ eignet sich für eine Vielzahl an Anwendungsszenarien.
Die Synology DiskStation DS1522+ eignet sich für eine Vielzahl an Anwendungsszenarien.
(Bild: Synology)

Grundlage des kompakten Systems ist ein AMD-Ryzen-R1600-Prozessor mit zwei Kernen und vier Threads, der mit bis zu 3,1 Gigahertz taktet. Als Arbeitsspeicher sind 8 Gigabyte DDR4-ECC-SODIMMs verbaut, die sich bei Bedarf auf bis zu 32 Gigabyte erweitern lassen.

Anschlussfreudig und erweiterbar

In den fünf Einschüben des Systems finden 2,5- oder 3,5-Zoll-SATA-Festplatten oder -SSDs Platz. Hot Swaps sind möglich. Zusätzlich sind zwei Steckplätze für M.2-2280-NVMe-SSDs vorhanden. Laut dem Hersteller erreicht das System bis zu 736 Megabyte pro Sekunde beim sequentiellen Lesen und 796 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben von Daten. Die DS1522+ lässt sich durch den Einsatz von zwei DX517-Expansionseinheiten auf maximal 15 Laufwerke ausbauen.

Anschluss ans Netzwerk findet die DiskStation DS1522+ über vier integrierte Gigabit-Ethernet-Ports, die sich optional mittels des Moduls E10G22-T1-Mini um eine 10-Gigabit-Schnittstelle erweitern lassen. Zwei USB-3.2-Gen1- und zwei eSATA-Anschlüsse sind ebenfalls an Bord.

Flexible Anwendungsmöglichkeiten

Als Betriebssystem nutzt das System Synologys hauseigenen DiskStation Manager (DSM) in Version 7.1. Umfassende Funktionen für Datenverwaltung, Dateifreigabe, Kollaboration und Videoüberwachung mit bis zu 40 Kameras zählen zur Standardausstattung. Zudem ist auch die Umsetzung einer plattformübergreifenden privaten Cloud mittels Synology Drive möglich.

Für Sicherheit ist ebenfalls gesorgt: Die DS1522+ unterstützt automatisierte Datensicherung, Snapshots und Replikation. So lässt sich zum Beispiel mit der Synology Active Backup Suite die gesamte Infrastruktur einschließlich Windows-Systemen, virtuellen Maschinen oder Microsoft-365- und Google-Workspace-Konten sichern und bei Bedarf wiederherstellen.

Verfügbarkeit

Die Synology DS1522+ ist ab sofort im Handel erhältlich. Aktuell liegen die Preise bei rund 725 Euro für ein Leergehäuse inklusive drei Jahren eingeschränkter Hardware-Garantie.

Aktuelles eBook

Das richtige NAS-Gerät für KMU

eBook NAS
eBook „NAS für KMU“
(Bild: Storage-Insider)

In den vergangenen Jahren haben Unternehmen mehr Daten generiert als je zuvor, und dieser Trend wird sicher so bald nicht abklingen. Für kleine und mittlere Unternehmen ist ein NAS-System (Network Attached Storage) eine der einfachsten Lösungen angesichts des rapide zunehmenden Datenaufkommens. Kapazität, RAM und Security sind nur einige der Aspekte, die beim Kauf zu beachten sind. In diesem eBook geben wir einen vollständigen Überblick und nennen die aktuell beliebtesten NAS-Systeme:

  • NAS – Speicher für den Mittelstand
  • Faktoren für die Auswahl eines NAS-Systems
  • Aktuelle beliebte NAS-Systeme

(ID:48483320)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung