Mobile-Menu

Speichertipp: Mehr Ordnung bei häufig verwendeten Verzeichnissen in Windows Visual Subst: Verzeichnisse als Laufwerk im Explorer einbinden

Von Thomas Joos Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Das kleine Tool „Visual Subst“ kann Verzeichnisse in Windows als Laufwerk im Explorer einbinden. Dadurch können Anwender sehr viel schneller an häufig verwendete Daten kommen. Das virtuelle Laufwerk ist auch nach einem Neustart noch vorhanden.

Visual Subst sorgt für Ordnung und Übersicht über die benötigten Daten auf Windows-Rechnern.
Visual Subst sorgt für Ordnung und Übersicht über die benötigten Daten auf Windows-Rechnern.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Visual Subst ist ein kleines Tool, das Verzeichnisse in Windows als Laufwerk im Explorer sowie das Bordmittel-Tool „subst“ bereitstellen kann. Im Gegensatz zu den Bordmitteln bleibt das Laufwerk nach einem Neustart aber im Explorer vorhanden. Der Vorteil dabei ist, dass Anwender sehr viel schneller und einfacher auf häufig verwendete Daten zugreifen können.

Sinnvoll ist das Tool zum Beispiel, um Ordner, die von Cloud-Diensten oder SharePoint-Bibliotheken synchronisiert werden, direkt im Explorer anzuzeigen, ohne jedes Mal aufs Neue zum Ordner navigieren zu müssen. Es gibt in Windows 10/11 zwar die Favoriten im Explorer, allerdings funktionieren diese bei weitem nicht so komfortabel wie der Zugriff von Verzeichnissen über einen Laufwerksbuchstaben in Windows. Das Tool funktioniert in Windows 10/11 problemlos.

Bildergalerie

Google Drive, OneDrive, Dropbox und SharePoint-Bibliotheken als Laufwerke mappen

Vor allem Anwender, die viel mit Cloud-Speichern und synchronisierten SharePoint-Bibliotheken arbeiten, kommen mit Visual Subst sehr viel schneller an ihre Daten. Natürlich ist der Einsatz auch auf lokalen Rechnern sinnvoll, denn hier gibt es ebenfalls zahlreiche Ordner, auf die sich leichter als Laufwerk zugreifen lässt als über eine verschachtelte Ordnerstruktur. Mit dem Tool lassen sich jederzeit weitere virtuelle Laufwerke erstellen. Bei jedem Laufwerk kann der Laufwerksbuchstabe genauso definiert werden wie der Name.

Aktuelles eBook

Alle Daten im Griff – der Weg zum passenden Data-Management

eBook Data-Management
eBook „Data-Management“
(Bild: Storage-Insider)

Daten nur zum Selbstzweck zu speichern, kann sich heute praktisch kein Unternehmen mehr leisten. Um den Überblick zu behalten und Nutzen aus den gespeicherten Daten zu ziehen, wird ein entsprechendes Datenmanagement benötigt. Unser neues eBook erläutert detailliert, worauf es dabei ankommt, welche Ansätze es gibt und wo Potenziale zur Verbesserung liegen.

Die Themen im Überblick:

  • Data-Management lokal und in der Private Cloud
  • Data-Management in der Cloud
  • Globales Data-Management

(ID:49019201)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung