Nicht veränderbare Datensicherung Was ist ein immutable Backup?
Ein immutable Backup ist eine Datensicherung, die nicht verändert oder gelöscht werden kann. Eine solche unveränderliche Datensicherung schützt bei Ransomware-Angriffen vor Datenverlust oder hilft gesetzliche Vorgaben und strenge Compliance-Richtlinien einzuhalten. Sie stellt sicher, dass die Daten jederzeit in ihrer ursprünglich gesicherten Form wiederherstellbar sind.
Anbieter zum Thema

Die Übersetzung für das englische Wort immutable lautet „unveränderlich“ oder „unveränderbar“. Bei einem immutable Backup handelt es sich um eine unveränderliche Datensicherung. Die Daten des Backups können weder versehentlich noch durch bösartiges Handeln verändert oder gelöscht werden.
Immutable Backups stellen sicher, dass sich die Daten jederzeit in der ursprünglich gesicherten Form wiederherstellen lassen. Sie schützen im Fall eines Ransomware-Angriffs davor, dass die gesicherten Daten von der Ransomware-Attacke ebenfalls betroffen sind und von einer Schad-Software verschlüsselt werden. In diesem Fall wären sie für eine Wiederherstellung nicht mehr zu gebrauchen.
Unveränderliche Datensicherungen sind in bestimmten Branchen zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder strenger Compliance-Richtlinien erforderlich. Sie verhindern Datenkorruption, Datenmanipulation oder Datenlöschung und sorgen für revisionssichere Daten. Die Unveränderlichkeit einer Datensicherung lässt sich durch verschiedene Maßnahmen oder technische Verfahren erreichen. Eine einfache Maßnahme ist der Einsatz von nur einmal beschreibbaren Speichermedien wie WORM-Medien.
Speichertechnologien für immutable Backups
Zur Sicherstellung der Unveränderlichkeit einer Datensicherung lassen sich verschiedene Technologien und Verfahren einsetzen. Beispielsweise lassen sich sogenannte WORM-Speichertechnologien (Write Once, Read Many) verwenden. Es handelt sich um Speichermedien wie CD-ROMs, die nur einmal beschreibbar sind und deren gespeicherte Daten anschließend nicht mehr veränderbar sind.
Eine weitere Lösung für immutable Backups ist das sogenannte Air-Gapping. Beim Air-Gapping werden die Datensicherungen offline und physisch getrennt vom gesicherten System auf einem separaten Speichermedium aufbewahrt. Darüber hinaus existieren Storage-Technologien, welche die Unveränderlichkeit gesicherter Daten nicht physisch, sondern logisch realisieren. Solche Technologien sind für Speicher-Arrays, für Cloud-Speicher und für andere Storage-Typen verfügbar.
Vorteile eines immutable Backups
Unveränderliche Datensicherungen sind beim Erstellen in der Regel mit höherem Aufwand verbunden, bieten aber zahlreiche Vorteile wie:
- Sie verhindern die unbefugte, versehentliche oder böswillige Korruption, Manipulation oder Löschung der gesicherten Daten,
- schützen die gesicherten Daten im Fall einer Ransomware-Attacke vor Verschlüsselung,
- stellen sicher, dass sich die Daten in ihrer ursprünglich gesicherten Form zu jeder Zeit wiederherstellen lassen,
- helfen gesetzliche Vorgaben einzuhalten oder strenge Compliance-Richtlinien zu erfüllen,
- ermöglichen eine revisionssichere Datensicherung oder Datenarchivierung.
(ID:47885737)