Flexibler Notizspeicher Was ist Evernote?
Anbieter zum Thema
Evernote ist eine Anwendung und ein Cloud-Service zum Sammeln, Ordnen und Durchsuchen von Notizen. Die Notizen können in verschiedenen Formen beispielsweise als Dokumente, Bilder oder handgeschriebene Notizen vorliegen. Für die gängigen Computerbetriebssysteme und mobilen Betriebssysteme sind eigene Anwendungen und Apps verfügbar. Der Service lässt sich auch über den Webbrowser nutzen und kann in verschiedenen Lizenzstufen mit unterschiedlichem Funktionsumfang gebucht werden.

Evernote ist eine Anwendung und ein Cloud-Service des in Kalifornien ansässigen Unternehmens Evernote Corporation. Mit der Anwendung lassen sich Notizen Cloud-basiert sammeln, ordnen und wiederfinden. Notizen können in verschiedenen Formen, beispielsweise als Dokumente, Bilder oder handgeschriebene Notizen, vorliegen. Die Notizen aller verknüpften Geräte werden automatisch synchronisiert und auf demselben Stand gehalten.
Der Online-Dienst ist in kostenlosen und kostenpflichtigen Lizenzstufen verfügbar und lässt sich für private oder berufliche Zwecke einsetzen. Evernote unterstützt eine Vielzahl an Betriebssystemen und stellt entsprechende Anwendungen und Apps zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Service vom Webbrowser aus nutzbar. Notizbücher lassen sich teilen und mit Freunden oder Kollegen gemeinsam bearbeiten.
Nutzung und Funktionen
Evernote lässt sich mobil per App, vom Webbrowser aus oder mit einer Anwendung auf dem PC oder Laptop nutzen. Betriebssysteme wie Windows, macOS, Android, iOS und weitere werden unterstützt. Für Linux existieren Open-Source-Varianten der Anwendung.
Der Anwender kann von seinen Geräten aus Notizen sammeln und nach verschiedenen Kriterien ordnen. Die Notizen werden auf seinen Geräten synchronisiert und sind einfach zu durchsuchen. Selbst die Inhalte handschriftlicher Notizen, gescannter Dokumente oder von Bildern werden erkannt und lassen sich nach Begriffen durchsuchen.
Darüber hinaus unterstützt Evernote To-do-Listen in Form von Checklisten oder das Einbinden des Google-Kalenders und anderer Anwendungen wie Google Drive, Outlook oder Microsoft Teams. Notizbücher lassen sich teilen und mit Freunden oder Kollegen gemeinsam bearbeiten. Auch eine Chat-Funktion ist verfügbar.
Die verschiedenen Tarife
Evernote gibt es in vier Lizenzstufen mit unterschiedlichem Preis und Funktionsumfang. Die kostenlose Version „FREE“ verfügt über die Grundfunktionen zum Erstellen, Ordnen, Durchsuchen und Teilen von Notizen, ist aber hinsichtlich der synchronisierbaren Geräte, des monatlichen Upload-Kontingents, der maximalen Notizgröße und anderer Funktionen eingeschränkt. Die kostenpflichtigen Versionen „PERSONAL“ und „PROFESSIONAL“ können mit monatlicher oder jährlicher Bezahlung gebucht werden und bieten einen erweiterten Funktionsumfang mit beliebig vielen synchronisierbaren Geräten und größeren Upload-Kontingenten und Notizmaximalgrößen. „TEAMS“ ist eine Lizenzstufe für die gemeinsame Arbeit. Sie wird pro Nutzer und Monat abgerechnet und bietet dem Anwender alle Evernote-Funktionen für die Team- und Projektarbeit.
(ID:48987228)