Microwave-Assisted Switching-Microwave-Assisted Magnetic Recording Was ist MAS-MAMR?
Anbieter zum Thema
Microwave-Assisted Switching-Microwave-Assisted Magnetic Recording ist eine vom Unternehmen Toshiba mitentwickelte und genutzte Schreibtechnologie für Festplatten. Sie zählt wie Flux-Controlled Microwave-Assisted Magnetic Recording (FC-MAMR) zu den durch Mikrowellen unterstützten magnetischen Schreibtechnologien und ermöglicht höhere Datendichten. Magnetische Bits lassen sich auf kleinere Flächen schreiben. Toshiba plant, Festplatten mit 30 Terabyte und mehr mit dieser Technologie zu produzieren.

MAS-MAMR ist das Akronym für „Microwave-Assisted Switching-Microwave-Assisted Magnetic Recording“. Es handelt sich um eine vom Unternehmen Toshiba mitentwickelte und genutzte Aufzeichnungstechnologie für Festplatten. Mit dieser Technologie lassen sich HDDs (Hard Disk Drives) mit größerer Speicherkapazität realisieren. Die Technologie erlaubt das Beschreiben der HDD-Scheiben (Platter) mit höherer Datendichte.
Wie Flux-Controlled Microwave-Assisted Magnetic Recording (FC-MAMR) zählt MAS-MAMR zu den durch Mikrowellen unterstützten magnetischen Schreibtechnologien. Mithilfe von Microwave-Assisted Switching-Microwave-Assisted Magnetic Recording lassen sich die Mikrowellen zur Aktivierung der magnetischen Partikel ein- und ausschalten. Festplatten mit MAS-MAMR erfordern Magnetscheiben mit speziellem, durch Mikrowellen aktivierbarem Material.
Toshiba plant, Festplatten mit MAS-MAMR-Technologie zu produzieren, die Speicherkapazitäten von 30 Terabyte und mehr erreichen. Andere Festplattenhersteller wie Seagate oder Western Digital arbeiten mit anderen energieunterstützten magnetischen Aufzeichnungsverfahren wie ePMR (Energy-Assisted Perpendicular Magnetic Recording) oder HAMR (Heat-Assisted Magnetic Recording).
Funktionsweise des MAS-MAMR
Durch den Einsatz von Flux-Controlled Microwave-Assisted Magnetic Recording (FC-MAMR) und Microwave-Assisted Switching Microwave-Assisted Magnetic Recording (MAS-MAMR) kann die Datendichte auf den Magnetscheiben der Festplatten deutlich gesteigert werden. Beide Technologien setzen Mikrowellen als zusätzliche Energie zur Unterstützung des Schreibvorgangs ein. Während beim Flux-Controlled Microwave-Assisted Magnetic Recording der magnetische Fluss (Flux) mithilfe von Mikrowellen gebündelt wird, setzt MAS-MAMR auf die Aktivierung der magnetischen Partikel durch das Ein- und Ausschalten von Mikrowellen.
Im Gegensatz zu FC-MAMR benötigt MAS-MAMR veränderte Magnetscheiben (Platter). Die Schreibköpfe sind mit einem Mikrowellensender ausgestattet, der als „Bi-Oszillation-Type-Spin-Torque-Oszillator“ (Dual FGL STO) bezeichnet wird. Mithilfe dieses Oszillators lassen sich Mikrowellen effizienter mit weniger Strom erzeugen. Die Schreibleistung und Datendichte steigen.
Vorteile des MAS-MAMR
Die Vorteile des Microwave-Assisted Switching-Microwave-Assisted Magnetic Recordings sind:
- höhere Datendichten beim Schreiben der Daten auf den Magnetscheiben erzielbar,
- deutliche Steigerung der Speicherkapazität bei gleicher Scheibengröße und Scheibenanzahl,
- Festplatten mit 30 Terabyte Speicherkapazität und mehr werden realisierbar.
(ID:48425335)