Speicher für Überwachungsdaten Western Digital stellt Purple microSD-Karte vor
Autor / Redakteur: Christoph Kurth / Rainer Graefen
Die neue microSD-Karte ist speziell für die Anforderungen moderner Überwachungstechnik, insbesondere Überwachungskameras und Edge-Systeme konzipiert worden.
Die Purple microSD-Karte bietet bis zu 64 GByte Speicherkapazität und hält auch Temperaturen von -25 °C bis 85 °C stand.
(Bild: Western Digital)
Mit der Speicherkarte sollen über längere Zeiträume Videodaten, auch in hochauflösenden Formaten wie 4K-Ultra-HD, erfasst, gespeichert und für eine Auswertung übertragen werden.
Christopher Bergey, Vice President Embedded and Integrated Solutions bei Western Digital sagt: „Diese robuste und intelligente Karte bietet die für Überwachungsbedingungen erforderliche hohe Leistung und Ausdauer, um unter härtesten Bedingungen zuverlässig optische Daten zu erfassen, seien es 4K-Video-Daten von Kameras, die mit KI gesteuert werden oder Daten, die in größeren Systemen von Anwendungen intelligenter Überwachungstechnik generiert werden.“
Technische Daten
Die microSD-Karte soll für die Anforderungen datenzentrierter Überwachung optimiert sein und unterstützt eine Vielzahl von Videoauflösungen und Aufnahmeformaten. Zu den technischen Eigenschaften zählen:
Robuste Ausdauerleistung für ununterbrochene Aufnahmen: Die Karte unterstützt bis zu 1.000 P/E Zyklen.
Funktionsfähigkeitsstatus für eine einfache Kartenwartung: In kompatiblen Kameras bietet die Prüfung der Funktionsfähigkeit Anwendern und Systemadministratoren Informationen über die Lebensdauer und Kapazität der Karte. Schätzwerte, wann eine Karte gewartet werden muss, sollen dadurch beseitigt werden.
Hohe Leistung für Videos der nächsten Generation: Die microSD-Karte weist Geschwindigkeiten von 80 MByte/s bei sequentiellen Lesevorgängen und 50 MByte/s bei sequentiellen Schreibvorgängen auf und unterstützt die Geschwindigkeitsklasse 10 sowie die UHS-Geschwindigkeitsklasse 12.
Videoaufnahmen, auch bei extremen Bedingungen: Ausgelegt auf den Einsatz bei Temperaturen von -25 °C bis 85 °C, soll die Karte zuverlässige Aufnahmen im Innen- und Außenbereich gewährleisten.
Hohe Kapazität zur Erfassung und zum Erhalt von Videodaten, wenn die Verbindung zum Netzwerk unterbrochen ist: Die Karte wird in Kapazitäten bis zu 64 GByte angeboten.
Preise und Verfügbarkeit
Die Western Digital Purple microSD-Karte ist ab April erhältlich. Die Variante mit 32 GByteSpeicherkapazität kostet 21 Euro, während die 64-GByte-Variante mit 36 Euro zu Buche schlägt. Um die Installation von Überwachungssysteme zu erleichtern, wird die Karte auch in 25er-Packs geliefert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.