Zerto baut seine Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus. Der Spezialist für Cloud-Datenmanagement ist nun Teil des „ISV Accelerate“-Programms und bietet seine Cloud-Disaster-Recovery-Lösung im AWS Marketplace an.
Zerto In-Cloud for AWS will einfache Migrationen zu, von und zwischen AWS-Sites bieten.
(Bild: Zerto)
Zerto ist bereits langjähriger Partner von AWS und erweitert dieses Fundament nun erneut. Zusätzlich zum Umfang der bereits bestehenden Kooperation ist Zerto In-Cloud ab sofort im AWS Marketplace erhältlich. Dabei handelt es sich um die erste Zerto-Lösung, die auf diesem Marktplatz verfügbar ist. Zudem tritt Zerto dem „ISV Accelerate“-Co-Sell-Programm bei.
Flexibler Schutz aus der Cloud
Bei Zerto In-Cloud handelt es sich um eine hochskalierbare, orchestrierte Disaster-Recovery-Lösung für Amazon-EC2-Instanzen. Über die virtuelle Zerto-In-Cloud-Appliance, die als Amazon Machine Image (AMI) über den AWS Marketplace verfügbar ist, soll sich die Bereitstellung unkompliziert umsetzen lassen. Kunden können die Bestellung von Zero In-Cloud auf ihr AWS-Budget anrechnen lassen. Für mehr Automatisierung ist außerdem die Integration in Amazon CloudWatch möglich.
„Zerto hat mit AWS eine enge Beziehung auf technologischer Ebene aufgebaut. Diese Kooperation hilft Unternehmen dabei, ihre Amazon EC2-Workloads vor immer ausgefeilteren Cyberbedrohungen zu schützen“, erklärt Christina Rauscher, Global Alliances Director von Zerto. „Die Ausweitung unserer Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für Cloud Computing und bietet mehr Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten zu schützen“, ergänzt sie.
Aktuelles eBook
Storage-Security – wie sichern Unternehmen ihre Daten ab?
eBook „Storage-Security“
(Bild: Storage-Insider)
Sich mit der Sicherheit von Storage-Systemen zu beschäftigen, ist heute notwendiger denn je. Neun von zehn Unternehmen wurden bereits mit Ransomware angegriffen. Einen Überblick über Schutzmaßnahmen und -technologien bietet dieses eBook.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.