Gemeinsame Lösungen für Business Continuity Arcserve und StorageCraft fusionieren

Autor Melanie Staudacher

Die Konkurrenten Arcserve und StorageCraft fusionieren zu einem gemeinsamen Unternehmen: zum einen, um eine breitere Kundenlandschaft zu adressieren und die Partnerlandschaft auszubauen, zum anderen, um die Datenmanagementlösungen konsolidiert anzubieten.

Anbieter zum Thema

Arcserve und StorageCraft fassen ihre Business-Continuity-Lösungen in einem gemeinsamen Portfolio zusammen.
Arcserve und StorageCraft fassen ihre Business-Continuity-Lösungen in einem gemeinsamen Portfolio zusammen.
(Bild: © Memed ÖZASLAN - stock.adobe.com)

Fehler von Mitarbeitern, Hacking oder sogar Naturkatastrophen: Wenn Daten verloren gehen, ist das richtige Business-Continuity-Management entscheidend. Um ein gemeinsames Portfolio zum Schutz von Dateninfrastrukturen zu schaffen, fusionieren die beiden bisherigen Wettbewerber Arcserve und StorageCraft. Zu dem konsolidierten Angebot gehören Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS), Backup-as-a-Service (BaaS), SaaS-Schutz, hybrides und konvergentes Datenmanagement, Direct-to-Cloud-Datenschutz sowie Workload-Migration und -Verwaltung in der Cloud, im Rechenzentrum und an der Edge. Das Angebot soll sowohl KMU als auch große Enterprise-Kunden bedienen. Bisher adressierte Arcserve vor allem den SMB-Markt.

Douglas Brockett, President bei StorageCraft.
Douglas Brockett, President bei StorageCraft.
(Bild: StorageCraft)

Douglas Brockett, President bei StorageCraft: „Nach diesem Zusammenschluss werden wir durch den Umfang und die Größe unserer kombinierten Unternehmen ein wesentlich breiteres Lösungsportfolio auf den Markt bringen können. Gleichzeitig stehen zusätzliche Ressourcen zur Verfügung, mit denen wir unsere Kunden bedienen und sicherstellen können, dass wir Hand in Hand mit unseren Channel-Partnern wachsen.“

Nach dem Zusammenschluss wird StorageCraft den Markennamen „StorageCraft, an Arcserve Company“ tragen. Sowohl Brockett wie auch Tom Signorello, CEO von Arcserve, behalten ihre Positionen. Das kombinierte Leistungsportfolio wird weiterhin zu 100 Prozent über den Channel über die bisherigen Partner verfügbar sein. Die Lösungen von StorageCraft haben bisher Also und Exone vertrieben. Zu den Vertriebspartnern von Arcserve gehören bisher Also, ACP, ARP, Arxes Tolina, Bechtle, Camdata, Comparex, Elanity, Hannos, Hochrein, IS4IT, Kapsch, Klopfer, Konica Minolta, Neam, StepIT und TIM.

(ID:47159368)