Cloud FinOps Services von Hitachi Vantara Cloud-Ausgaben in Schach halten

Von Dr. Dietmar Müller

Anbieter zum Thema

Hitachi Vantara hat Cloud FinOps Services vorgestellt, mit denen Unternehmen Kosten für die Bereitstellung hybrider, Multi-Cloud- oder verteilter Cloud-Services kontrollieren können sollen.

Unkontrollierte On-Demand-Nutzung sowie unerwartete Verwaltungs- und Betriebskosten können versprochene Kosteneinsparungen schnell auffressen.
Unkontrollierte On-Demand-Nutzung sowie unerwartete Verwaltungs- und Betriebskosten können versprochene Kosteneinsparungen schnell auffressen.
(Bild: gemeinfrei© Chronomarchie / Pixabay)

„Die Verwaltung von Cloud-Kosten und -Investitionen über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg ist komplex. Es ist leicht, zu hohe Ausgaben für Cloud-Services zu tätigen, wenn die Transparenz und Vorhersagbarkeit der Nutzung begrenzt ist“, so Roger Lvin, President, Digital Solutions Business Unit bei Hitachi Vantara. Deshalb habe man die Cloud FinOps Services entwickelt, mit denen Unternehmen Kosten für die Bereitstellung hybrider, Multi-Cloud- oder verteilter Cloud-Services kontrollieren können sollen.

„Unsere Cloud FinOps Services adressieren diese Komplexität und senken die Gesamtbetriebskosten, indem sie Ausgabendaten zuordnen, taggen, gemeinsam genutzte Kosten gerecht zuweisen und datengesteuerte Maßnahmen zur Kostenreduzierung empfehle“, so Lvin weiter. Die Services bieten:

  • Eine Bewertung der aktuellen Cloud-Kosten des Kunden im Vergleich zu Benchmarks und Industriestandards und Abgabe einer Empfehlung, wo die Kosten optimiert werden können.
  • Die Implementierung von Änderungen, die Kosten aus Cloud-Plattformen herausnehmen und die effektive Nutzung von Cloud-Kosten-Entscheidungshilfen in Echtzeit ermöglichen sollen. Cloud-Experten ordnen Ausgabendaten dem Unternehmen zu, definieren Budgets und Prognosen, legen Tagging-Strategien und Compliance fest, erstellen KI-gestützte Kostenanomalie-Erkennung, Budget-Warnungen für Kostentransparenz, Kostendeckung und Vorhersagbarkeit.
  • Ein Managed-Service zur Optimierung und Steuerung der Cloud-Ausgaben as-a-Service inklusive eines automatisierten Cloud-Verbrauchsreportings, einer Ressourcenverfolgung und einer Kostenüberwachung.

Speziell für große Anwender scheint die Optimierung der Cloud-Ausgaben das Gebot der Stunde zu sein. Sie stellen nämlich häufig fest, dass die unkontrollierte On-Demand-Nutzung sowie unerwartete Verwaltungs- und Betriebskosten versprochene Kosteneinsparungen schnell auffressen. Das belegen Prognosen von IDC: Die Analysten rechnen bis 2022 mit deutlich steigenden Investitionen in das Kostenmanagement von Public Clouds, weil Unternehmen die „Cloud-Verschwendung“ reduzieren möchten.

(ID:47732112)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung