Mobile-Menu

Veritas empfiehlt das „Einfrieren“ heißer Daten Cold Storage ist 22-mal günstiger

Von Matthias Breusch

Anbieter zum Thema

Während der Pandemie sind Millionen verteilter Remote-Arbeitsplätze entstanden. Der explosionsartige Anstieg von Microsoft-SharePoint- und -Teams-Daten hat allerdings einen buchstäblich hohen Preis. Um die entsprechenden Kosten massiv zu senken, verweist Veritas auf seine Lösung NetBackup SaaS Protection.

Ralf Baumann, Country Manager Germany bei Veritas Technologies, weist darauf hin, wie teuer es ist, „jeden Team-Chat von jedem Mitarbeiter jahrelang auf der teuersten Speicherebene zu sichern“.
Ralf Baumann, Country Manager Germany bei Veritas Technologies, weist darauf hin, wie teuer es ist, „jeden Team-Chat von jedem Mitarbeiter jahrelang auf der teuersten Speicherebene zu sichern“.
(Bild: Veritas Technologies)

Konkret besteht laut Veritas in vielen Firmen die Gefahr, dass die Kosten für die Speicherung von Collaboration-Datenmengen außer Kontrolle geraten. Denn wer überschüssige Daten nicht archiviert, muss für deren Speicherung permanent zahlen. Vielen Unternehmen ist offenbar nicht bewusst, dass kostengünstige Lösungen von Drittanbietern zur automatischen Archivierung alter Daten aus Cloud-Diensten zur Verfügung stehen.

Schnell, aber teuer

Ralf Baumann von Veritas Deutschland erläutert das Problem: „Die Zahl der SharePoint-Konten ist schon Ende 2020 auf über 200 Millionen angestiegen. Da viele Tools für die Zusammenarbeit in der Cloud einschließlich SharePoint keine native Archivierungsfunktion haben, sammeln sich die Daten auf Hot Data Storages. Das bedeutet, jeden Team-Chat von jedem Mitarbeiter jahrelang auf der teuersten Speicherebene zu sichern.“

Hot Storage basiert auf Premium-Hardware mit hohen Verbindungsgeschwindigkeiten, was zudem einen entsprechend hohen Energieverbrauch bedeutet. Cold Storage nutzt kostengünstigere Medien wie Tape-Systeme. Verschiebt man ungenutzte Daten dorthin, bleiben sie durchsuchbar und zugänglich.

NetBackup SaaS Protection von Veritas setze genau das um: selbst innerhalb der Cloud-Plattform, die das jeweilige Unternehmen bereits für seine aktuellen Daten nutze. Damit lasse sich schätzungsweise das 22,63-Fache an Kosten einsparen.

Das Veritas-Rechenbeispiel geht von durchschnittlich 153 US-Dollar pro TB für SharePoint-Overages aus. 100 TB entsprächen also 15.300 Dollar. Ein 100-TB-Block, der für drei Jahre in einer Cold-Storage-Ebene auf Azure gebucht werde, komme hingegen lediglich auf 676 Dollar.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48568211)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung