Mobile-Menu

Tipp: Datenaustausch für Anwender im Homeoffice Dateien im Team mit anderen Benutzern teilen

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Jürgen Ehneß |

Anwender, die Dateien mit anderen Benutzern aus dem Homeoffice heraus teilen müssen, haben verschiedene Möglichkeiten. Der beste und einfachste Weg geht aber über die Cloud.

Anbieter zum Thema

Dateien mit anderen aus dem Homeoffice heraus teilen: Dafür gibt es etliche Wege, und die komfortabelsten führen durch die Cloud.
Dateien mit anderen aus dem Homeoffice heraus teilen: Dafür gibt es etliche Wege, und die komfortabelsten führen durch die Cloud.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Um große Dateien oder generell Dateien mit anderen Anwendern zu teilen, ist nicht immer das E-Mail-System der geeignete Weg. In vielen Fällen ist es besser, wenn Cloud-Speicher verwendet werden, da hier das Teilen von Dateien oder ganzer Ordner einfach gelöst ist. Microsoft OneDrive und Dropbox bieten dazu einfache Möglichkeiten an, um die Daten erst in der Cloud zu speichern und danach mit anderen Anwendern zu teilen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Wer Microsoft Office 2016/2019 nutzt, kann sogar im Team gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Wem das Speichern von Daten in der Cloud zu gefährlich ist, der kann mit kostenlosen Tools die Daten vor dem Upload verschlüsseln.

Hier stehen vor allem die drei folgenden Tools zur Verfügung:

BoxCryptor,

CryptSync,

Cryptomator.

Im beruflichen Umfeld ist die Verwendung von OneDrive for Business ideal. Hier hat jeder Kunde von Office 365 einen Zugang, den er mit seiner E-Mail-Adresse erreicht.

(ID:46417990)