Mobile-Menu

Speichertipp: Kostenloses, portables Tool hilft bei der Datenbereinigung ohne Spuren Daten ohne Rückstände löschen mit Zer0

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Mit dem kostenlosen Tool Zer0 können Anwender mit einer grafischen Oberfläche ohne Rückstände Daten löschen. Das Tool ist einfach bedienbar. Zum Löschen der Daten reicht es aus, diese per Drag-and-drop in das Fenster zu ziehen.

Mit Zer0 verschwinden Dateien rückstandslos aus dem Speicher.
Mit Zer0 verschwinden Dateien rückstandslos aus dem Speicher.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Zer0 ist ein kostenloses Tool, mit dem Anwender Dateien ohne Spuren löschen können. Nach dem Start können entweder Dateien per Drag-amd-drop in das Fenster gezogen oder alternativ mit „File\Add Files“ neue Dateien hinzugefügt werden. Über den Menüpunkt „Selection“ können Dateien aus der Liste wieder entfernt werden.

Dateien mit Zer0 löschen

Wenn die Liste vollständig ist, kann der Vorgang mit „Delete“ gestartet werden. Danach löscht das Tool die hinzugefügten Daten und überschreibt den Speicherplatz mehrfach, sodass die Dateien nicht mehr wiederhergestellt werden können. Laut Hersteller gibt es keinen Benutzer, der erfolgreich Dateien wiederherstellen konnte, die mit Zer0 gelöscht wurden. In der Spalte „Size“ zeigt Zer0 die Größe der hinzugefügten Dateien an, bei „Message“ ist zu sehen, ob die Dateien erfolgreich gelöscht wurden („OK“) oder ob der Löschvorgang nicht erfolgreich war („Failed“).

Bildergalerie

Die einzelnen Vorgänge lassen sich nach dem Start über das Hilfemenü mit „Open log file“ anzeigen. Hier ist zu sehen, wann welche Dateien im aktuellen Vorgang gelöscht wurden. Außerdem wird hier angezeigt, ob Löschvorgänge erfolgreich oder nicht erfolgreich waren. Natürlich kann auch nach dem Start die Protokolldatei gelöscht werden. Dazu wird der Menüpunkt „?\Clean log file“ verwendet.

Auch als portables Tool zur Datenlöschung nutzbar

Wer Zer0 nicht installieren will, kann das Programm auch als portables Tool herunterladen. Nach dem Download wird das Tool mit „zero.exe“ gestartet. Die Bedienung der portablen und der installierbaren Variante ist identisch.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48432686)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung