Mobile-Menu

Speichertipp: DownZemAll kann alles herunterladen – schneller als andere Downloads wiederaufnehmen, planen und Videos herunterladen

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Das kostenlose Open-Source-Tool DownZemAll ist ein Alleskönner beim Verwalten und Durchführen von Downloads. Mit dem Tool können Sie auch Videos aus verschiedenen Portalen herunterladen und unterbrochene Downloads fortsetzen.

Für Anwender:innen, die häufig (große) Dateien herunterladen, erweist sich DownZemAll als wahrer Segen.
Für Anwender:innen, die häufig (große) Dateien herunterladen, erweist sich DownZemAll als wahrer Segen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

DownZemAll ist ein kleines Open-Source-Tool, das als Alleskönner für Downloads unter Windows, Linux und macOS zum Einsatz kommt. Das Tool kann unterbrochene Downloads fortsetzen, Downloads zu bestimmten Zeiten, zum Beispiel außerhalb der Verwendung des PCs, automatisch aufnehmen und auch Torrents herunterladen.

Weiterhin ist damit das Herunterladen mehrerer Daten aus verschiedenen Quellen parallel möglich, genauso wie der Download von Videos. Hinzukommen die Steuerung der Bandbreite für Downloads, das Pausieren und Fortsetzen sowie umfangreiche Informationen zum Download wie Dauer, aktuelle Verbindungsdaten und vieles mehr. Für Anwender, die häufig viele Daten herunterladen, ist DownZemAll ein wahrer Segen.

Bildergalerie

DownZemAll mit DownRightNow mit Google Chrome, Microsoft Edge und Mozilla Firefox nutzen

Parallel zu DownZemAll bieten die Eintwickler auch die Erweiterung DownRightNow für Google Chrome, Microsoft Edge und Mozilla Firefox an. Zusammen mit der Erweiterung und dem dazugehörigen Tool ist das Downloaden von Daten und die Verwaltung der Downloads hocheffizient. Das Tool steht in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Nach der Installation müssen Anwender für DownZemAll noch den Zugriff auf das Internet gestatten. Die meisten Desktop-Firewalls blenden dazu eine Warnmeldung ein, auch die Windows-Firewall.

Auf der Webseite des Entwicklers ist ein Tutorial für DownZemAll zu finden, in dem der Umgang mit dem Tool gezeigt wird. Nach der Installation blendet DownZemAll auch ein Tutorial ein, das die wichtigsten Funktionen zeigt. Über „Option\Preferences“ lässt sich das Tool außerdem an die eigenen Anforderungen anpassen.

Aktuelles eBook

NAS oder Cloud-Storage?

eBook NAS oder Cloud-Storage
eBook „NAS oder Cloud-Storage?“
(Bild: Storage-Insider)

Eine der zentralen Fragen für nahezu alle Unternehmen lautet: Wohin mit den großen Datenmengen? Unser neues eBook vergleicht Vor- und Nachteile von NAS-Geräten und Cloud-Speicherlösungen. Diese unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, sei es bei der Skalierbarkeit, Daten- und Zugriffssicherheit und Compliance – doch der Nutzer sollte sich stets die Frage stellen: „Für welche Anwendung benötige ich diesen oder jenen Speichertyp?“

Die Themen im Überblick:

  • Wohin mit der ausufernden Datenflut?
  • Vor-Ort-Speicher in einem verteilten Netzwerk
  • Cloud-Speicher in verteilten Rechenzentren

(ID:48568916)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung