Mobile-Menu

Speichertipp: Zweifenster-Optik mit Registerkarten/Tabs nutzen Ersatz für Windows-Explorer: Total Commander

Von Thomas Joos |

Anbieter zum Thema

Mit Total Commander erhalten Anwender eine Alternative zum Datei-Explorer in Windows. Das Tool bietet eine Zweifenster-Optik und auch Registerkarten. Tastaturkürzel/Hotkeys und Drag-and-drop lassen sich mit Total Commander ebenfalls problemlos nutzen.

Übersicht ist alles: Total Commander bietet eine flexible Zweifenster-Ansicht.
Übersicht ist alles: Total Commander bietet eine flexible Zweifenster-Ansicht.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Total Commander gehört zu den beliebtesten Alternativen für den Datei-Explorer in Windows. Das Tool wird regelmäßig aktualisiert. Die Shareware kostet bei dauerhaftem Betrieb knapp 40 Euro. Standardmäßig blendet Total Commander eine Zweifenster-Ansicht ein, die aber mit einer weiteren Baumstruktur ergänzt werden kann. Generell ist die Ansicht flexibel anpassbar. Dazu bietet Total Commander verschiedene Menüpunkte, Optionen und Icons an.

Mit Total Commander arbeiten

Nach der Installation und dem ersten Start blendet Total Commander die Optionen des Tools ein. Diese lassen sich zudem jederzeit über den Menüpunkt „Konfigurieren\Einstellungen“ erreichen. Das Tool bietet eine deutsche Oberfläche, unterstützt aber auch verschiedene andere Sprachen. Ein Kontextmenü gibt es bei Total Commander nicht, sondern das Tool markiert über die rechte Maustaste Objekte, die sich danach verwalten lassen.

Bildergalerie

Über die Icons im oberen Bereich können verschiedene Aktionen durchgeführt werden. Dazu gehören auch das Packen oder Entpacken von Verzeichnissen und Archiven und das Ändern der Ansicht für das jeweilige Fenster. Dadurch kann ein Fenster mit Symbolen und das andere Fenster in einer Baumstruktur angezeigt werden.

Im unteren Bereich sind darüber hinaus noch Tastenkombinationen zu finden, mit denen die ausgewählten Objekte gesteuert werden können. Im oberen Bereich lassen sich zusätzlich noch FTP-Verbindungen aufbauen und Daten mit Total Commander übertragen.

Aktuelles eBook

Storage-Management

Teil 1: Immer den Überblick behalten

eBook Storage-Management
eBook „Storage-Management“
(Bild: Storage-Insider)

Ab einer gewissen Größe ist für Unternehmen das Storage-Management unerlässlich. Es optimiert durch geeignete Strategien und technische sowie organisatorische Maßnahmen die Effizienz und Leistungsfähigkeit der heterogenen Speicherlandschaft.

Dieses eBook behandelt unter anderem die folgenden Themen:

  • Was ist Storage-Management?
  • Nahe Verwandte des Speichermanagements
  • Der Status quo der Storage-Systeme

(ID:48408870)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung