Administratoren die eine schnelle Sicherung laufender VMs erstellen und auch Exchange-Objekte aus virtuellen Exchange-Servern wiederherstellen wollen, kommen kaum um Veeam Backup herum. IP-Insider zeigt, wie Sie das Tool am effektivsten einsetzen.
Wer virtuelle Server auf Basis von Microsoft Hyper-V oder VMware vSphere preiswert sichern will kommt an Veeam Backup & Replication nicht vorbei.
(Bild: Joos)
Wollen Administratoren virtuelle Server sichern, die auf Hosts mit Microsoft Hyper-V oder VMware vSphere aufbauen, ist Veeam Backup & Replication eines der besten Produkte dazu. Der Hersteller stellt eine kostenlose Edition zur Verfügung, mit der Administratoren virtuelle Server im laufenden Betrieb adhoc sichern können.
Die kostenfreie Version ist weder zeitlich noch in puncto Anzahl virtueller Server eingeschränkt ist. Mit der kostenlosen Erweiterung Veeam Explorer für Microsoft Exchange lassen sich zudem auch Exchange-Datenbanken virtueller Server einlesen und einzelne Objekte wiederherstellen.
Ein mit Veeam Backup & Replication gesicherter Server lässt sich auf einem anderen Host oder dem gleichen Server wiederherstellen. Dazu ist lediglich die Installation von Veeam Backup Free Edition auf einem Server im Netzwerk notwendig.
Exchange Backup & Restore inklusive
Sichern Administratoren auf diesem Weg einen virtuellen Exchange-Server, kann mit dem ebenfalls kostenlosen Produkt Veeam Explorer für Microsoft Exchange auf die Exchange-Datenbanken zugegriffen werden.
Neben einem lesenden Zugriff können Administratoren auch einzelne Objekte aus den virtuellen Exchange-Servern wiederherstellen. Das Tool unterstützt dazu auch Exchange Server 2010. Aktuell steht Veeam Explorer für Microsoft Exchange als Beta-Version zur Verfügung. Sobald das Produkt fertiggestellt ist integriert der Hersteller die Funktion vollständig in Veeam Backup Free Edition.
Die kostenlose Sicherungsversion unterstützt allerdings keine Backupjobs und kann nur einen virtuellen Server nach dem anderen sichern. Wollen Unternehmen mehrere Server gleichzeitig auch zeitgesteuert sichern, lässt sich die Free Edition durch eine Lizenzdatei in die kommerzielle Version umwandeln.
Wie man Veeam Backup & Replication und das Add-on-Tool Veeam Explorer für Microsoft Exchange optimal einsetzt, zeigt unser Schritt-für-Schritt Bilder-Workshop, der sich durch einen Klick auf die Bildergalerie starten lässt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.