Der Distributor APdate erweitert sein Angebot um die neue Generation von Innodisks iSLC-SSDs. Sie basieren auf TLC-Speicher und sollen dank einer patentierten Firmware 100.000 Schreib-Löschzyklen erreichen.
Die Innodisk-iSLC-SSDs der 3IE7-Reihe sind nun über APdate erhältlich.
(Bild: APdate)
Konkret handelt es sich um Innodisks SSD-Serie 3IE7, eine Produktlinie industrietauglicher SSDs mit pseudoSLC-Technik („Single-level Cell“) auf Basis von 3D-TLC-Flash-Speicher („Triple-level Cell“) mit 112 Layern. Sie sind zudem mit einer patentierten Firmware ausgestattet. In Kombination erreichen die SSDs laut Hersteller eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Schreib-Löschzyklen. Dies entspricht etwa dem 33-Fachen herkömmlicher 3D-TLC-Flash-Speicher.
Flott und langlebig
Die 2,5-Zoll-SATA-SSDs erreichen eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 Megabyte pro Sekunde. Im Schreibmodus liegt dieser Wert bei maximal 510 Megabyte pro Sekunde. Mit an Bord ist unter anderem eine optimierte ECC-LDPC-Fehlerkorrektur, die für eine reduzierte Entstehung von Bad Blocks sorgt. Die Innodisk-Verfahren iDataGuard und iPowerGuard sorgen dafür, dass die Datenintegrität bei Spannungsschwankungen gewahrt bleibt und die Gefahr von Datenverlusten sinkt. Die MTBF („Mean Time Between Failures“) liegt laut Innodisk bei über drei Millionen Stunden.
Neben der 3IE7-Serie ist auch die 4IG2-P-Reihe über APdate erhältlich. Beide Modellreihen umfassen verschiedene Formfaktoren und sind zudem in Varianten für einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 Grad Celsius verfügbar.
Aktuelles eBook
Storage-Security – wie sichern Unternehmen ihre Daten ab?
eBook „Storage-Security“
(Bild: Storage-Insider)
Sich mit der Sicherheit von Storage-Systemen zu beschäftigen, ist heute notwendiger denn je. Neun von zehn Unternehmen wurden bereits mit Ransomware angegriffen. Einen Überblick über Schutzmaßnahmen und -technologien bietet dieses eBook.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.