APdate erweitert Produktportfolio Innodisk-SSDs mit 100k Schreib-Löschzyklen verfügbar

Von Martin Hensel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der Distributor APdate erweitert sein Angebot um die neue Generation von Innodisks iSLC-SSDs. Sie basieren auf TLC-Speicher und sollen dank einer patentierten Firmware 100.000 Schreib-Löschzyklen erreichen.

Die Innodisk-iSLC-SSDs der 3IE7-Reihe sind nun über APdate erhältlich.
Die Innodisk-iSLC-SSDs der 3IE7-Reihe sind nun über APdate erhältlich.
(Bild: APdate)

Konkret handelt es sich um Innodisks SSD-Serie 3IE7, eine Produktlinie industrietauglicher SSDs mit pseudoSLC-Technik („Single-level Cell“) auf Basis von 3D-TLC-Flash-Speicher („Triple-level Cell“) mit 112 Layern. Sie sind zudem mit einer patentierten Firmware ausgestattet. In Kombination erreichen die SSDs laut Hersteller eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Schreib-Löschzyklen. Dies entspricht etwa dem 33-Fachen herkömmlicher 3D-TLC-Flash-Speicher.

Flott und langlebig

Die 2,5-Zoll-SATA-SSDs erreichen eine sequentielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 Megabyte pro Sekunde. Im Schreibmodus liegt dieser Wert bei maximal 510 Megabyte pro Sekunde. Mit an Bord ist unter anderem eine optimierte ECC-LDPC-Fehlerkorrektur, die für eine reduzierte Entstehung von Bad Blocks sorgt. Die Innodisk-Verfahren iDataGuard und iPowerGuard sorgen dafür, dass die Datenintegrität bei Spannungsschwankungen gewahrt bleibt und die Gefahr von Datenverlusten sinkt. Die MTBF („Mean Time Between Failures“) liegt laut Innodisk bei über drei Millionen Stunden.

Neben der 3IE7-Serie ist auch die 4IG2-P-Reihe über APdate erhältlich. Beide Modellreihen umfassen verschiedene Formfaktoren und sind zudem in Varianten für einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 Grad Celsius verfügbar.

Aktuelles eBook

Storage-Security – wie sichern Unternehmen ihre Daten ab?

eBook Storage-Security
eBook „Storage-Security“
(Bild: Storage-Insider)

Sich mit der Sicherheit von Storage-Systemen zu beschäftigen, ist heute notwendiger denn je. Neun von zehn Unternehmen wurden bereits mit Ransomware angegriffen. Einen Überblick über Schutzmaßnahmen und -technologien bietet dieses eBook.

Die Themen im Überblick:

  • Replikation und Verschlüsselung
  • Backup-Verfahren und -Schutz
  • Wiederherstellung
  • Air-Gap
  • Unveränderbare Backups & Disaster Recovery
  • Wirtschaftliche Aspekte

(ID:49434939)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung