Mobile-Menu

Synology DS923+ veröffentlicht Kompaktes 4-Bay-NAS für Homeoffice und kleine Firmen

Von Martin Hensel |

Anbieter zum Thema

Mit der DS923+ hat NAS-Spezialist Synology ein kompaktes Speichersystem für Privatanwender und kleine Unternehmen veröffentlicht. Es eignet sich unter anderem für Dateiverwaltung, Multimedia-Organisation oder Datensicherungen.

Die Synology DS923+ soll zuverlässige Performance für kleinere Arbeitsumgebungen liefern.
Die Synology DS923+ soll zuverlässige Performance für kleinere Arbeitsumgebungen liefern.
(Bild: Synology)

Die Synology DS923+ basiert auf einem AMD-Ryzen-R1600-Prozessor mit zwei Kernen, vier Threads und bis zu 3,1 Gigahertz Taktfrequenz. Als Arbeitsspeicher sind 4 Gigabyte DDR4-ECC-SODIMM-RAM an Bord, die sich bei Bedarf auf bis zu 32 Gigabyte erweitern lassen.

Die vier Einschübe sind für 2,5- und 3,5-Zoll-SATA-Festplatten oder entsprechende SSDs geeignet und lassen sich über die Expansionseinheit DX517 auf maximal neun Bays ausbauen. Zudem ist intern Platz für zwei M.2-2280-NVMe-SSDs vorhanden. Anschluss findet das kompakte NAS über zwei Link-Aggregation-fähige Gigabit-Ethernet-Ports. Optional ist der Einbau eines 10-Gigabit-Netzwerk-Upgrade-Moduls („E10G22-T1-Mini“) möglich. Außerdem sind zwei USB-3.2-Gen1- und ein eSATA-Erweiterungsanschluss an Bord.

Flott und vielseitig

Laut Synology erreicht die DS923+ bis zu 625 Megabyte pro Sekunde beim sequentiellen Lesen und bis zu 559 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben von Daten. Das NAS setzt auf das Btrfs-Dateisystem und bietet entsprechende Speicherverwaltungsfunktionen, darunter etwa Snapshots für Daten in Ordnern und LUNs, Dateiwiederherstellung auf Datei- und Ordnerebene, Inline-Komprimierung oder Selbstreparaturfunktionen.

Datensicherungslösungen wie die Active Backup Suite, Snapshot Replication und Hyper Backup zählen zur Standardausstattung. Gleiches gilt für Kollaborationsfunktionen, private Videoüberwachung sowie die Möglichkeit, die DS923+ als Host für Container und VMs einzusetzen. Als Betriebssystem kommt Synology DiskStation Manager (DSM) zum Einsatz, der auch ein Paketzentrum mit weiteren Anwendungen umfasst.

Preis und Verfügbarkeit

Die Synology DS923+ ist ab sofort inklusive drei Jahren eingeschränkte Garantie erhältlich. Im Handel liegt der Preis aktuell bei rund 620 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Aktuelles eBook

NAS oder Cloud-Storage?

eBook NAS oder Cloud-Storage
eBook „NAS oder Cloud-Storage?“
(Bild: Storage-Insider)

Eine der zentralen Fragen für nahezu alle Unternehmen lautet: Wohin mit den großen Datenmengen? Unser neues eBook vergleicht Vor- und Nachteile von NAS-Geräten und Cloud-Speicherlösungen. Diese unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, sei es bei der Skalierbarkeit, Daten- und Zugriffssicherheit und Compliance – doch der Nutzer sollte sich stets die Frage stellen: „Für welche Anwendung benötige ich diesen oder jenen Speichertyp?“

Die Themen im Überblick:

  • Wohin mit der ausufernden Datenflut?
  • Vor-Ort-Speicher in einem verteilten Netzwerk
  • Cloud-Speicher in verteilten Rechenzentren

(ID:48904167)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung