Pure Storage stellt das FlashArray//X R3 in Dienst Neues Top-notch-SSA aus dem Hause Pure

Von Matthias Breusch

Anbieter zum Thema

Pure Storage führt die dritte Generation des All-NVMe FlashArray//X ein. Für Upgrades werden auf Evergreen-Ebene reibungslose Übergänge garantiert – wie stets seit Einführung der Produktlinie 2015.

Die Pure-FlashArray//X-Familie bietet NVMe oF und soll eine datenzentrische Architektur ermöglichen.
Die Pure-FlashArray//X-Familie bietet NVMe oF und soll eine datenzentrische Architektur ermöglichen.
(Bild: Pure Storage)

Das optimierte FlashArray//X R3 von Pure Storage soll dank aktualisierter Controller und neuer Xeon-Scalable-Prozessoren von Intel bis zu 25 Prozent leistungsstärker agieren als die Generation davor, gegenüber FlashArray//M R2 sogar um 50 Prozent.

Die Latenzzeit des Solid-State-Arrays (SSA) beträgt laut Hersteller aufgrund der Unterstützung der Protokollerweiterung NVMe oF (NVMe over Fabric) nur noch 150 µs. Tests mit Direct-Attached-Storage-Anwendungen wie der Verwaltungssoftware MySQL hätten eine bis zu 50 Prozent höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit bei 35 Prozent geringerer Latenzzeit ergeben; für PostgreSQL lägen die Werte bei 20 beziehungsweise ebenfalls 35 Prozent.

Auch hochwertige Unternehmensanwendungen würden profitieren: SAP HANA OLAP mit NSE erhöhe die Performance „um bis zu 50 Prozent gegenüber der vorherigen //X-Generation – unterbrechungsfrei, ohne dass eine Migration erforderlich ist“.

Das neue Array bietet im Modell //X10 eine Kapazität von 11 Terabyte. Entsprechend umfangreicher ausgestattet sind die Spitzenmodelle bis hin zu //X70 und //X90, deren Directmemory Cache mit Intel Optane Storage Class Memory höchst anspruchsvolle Storage-Anforderungen bewältigt.

Aktuell ist die Firma aus Kalifornien, die seit 2009 mit etlichen hundert Millionen US-Dollar Risikokapital – unter anderem aus dem Haushalt der CIA – raketengleich zum börsennotierten Top-Player der Branche aufgestiegen ist, stolz auf elf Hardware- und 21 Software-Upgrade-Generationen: „alle ohne Unterbrechung, bei einer Erhöhung der Packungsdichte um das 146-Fache“.

Von den Beschleunigungswerten profitieren sollen nicht zuletzt Kunden des Abonnement- und Service-Modells Evergreen. Aber auch Unternehmen, die noch mit anderen Systemen arbeiten, wird der Umstieg leicht gemacht. Bei Erwerb der Hardware werde das komplette Software-Paket mitgeliefert.

(ID:46395421)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung