Dual-Slot-Cases mit RAID-Funktion StarTech.com stellt m.SATA- und M.2-SATA-Gehäuse vor
Ab sofort sind zwei neue Festplattengehäuse des Herstellers StarTech.com erhältlich. Sie bieten RAID-Funktionen und beherbergen je nach Modell zwei mSATA- oder M.2-SATA-SSDs.
Anbieter zum Thema

Die beiden Dual-Slot-Gehäuse sind jeweils mit USB-A- und USB-C-Schnittstellen ausgestattet und unterstützen USB 3.1. Abwärtskompatibilität zu USB 3.0, 2.0 und 1.1 ist dabei gegeben. Als Chipsatz kommt der ASMedia ASM 1352R zum Einsatz.
Beide Gehäuse unterstützen die RAID-Modi 0, 1, JBOD und BIG, letzteres übergreifend oder verkettet. Zudem beherrschen die Gehäuse Portvervielfältigung und TRIM-Support. Die mSATA- oder M.2-SSDs werden per SATA III mit theoretischen 6 Gbit/s angesteuert.
Stabil und flexibel
Da die beiden Gehäuse aus Aluminium gefertigt sind, ist für Robustheit gesorgt. Der Anschluss erfolgt betriebssystemunabhängig per Plug-and-Play. Zusätzliche Software oder Treiber sind nicht erforderlich.
StarTech.com liefert die beiden SSD-Gehäuse zusammen mit passenden USB-Kabeln sowie Zubehör für die die Montage der SSDs aus. In Deutschland sind die Produkte ab sofort über die Distributoren Ingram Micro und Also erhältlich.
(ID:44685488)