Mit der Rackstation RS819 hat Synology ab sofort ein Rackmount-NAS im Programm. Das Speichersystem der Value-Serie verfügt über vier Laufwerkseinschübe und unterstützt Snapshots.
Die Synology Rackstation RS819 benötigt nur wenig Platz im Rack.
(Bild: Synology)
Die Rackstation RS819 nutzt eine RTD1296-64-Bit-CPU von Realtek, die über vier Kerne verfügt und mit 1,4 Gigahertz Taktfrequenz arbeitet. Als Hauptspeicher stehen 2 Gigabyte DDR4-RAM bereit. Im Rack belegt das NAS nur eine Höheneinheit und ist weniger als 12 Zoll tief. Es ist damit auch für beengte Platzverhältnisse geeignet.
In den vier Laufwerkseinschüben finden 2,5- und 3,5-Zoll-SATA-Festplatten und 2,5-Zoll-SATA-SSDs Platz. Derzeit gibt Synology die maximal realisierbare Rohkapazität mit 56 Terabyte an. Beim Einsatz der Expansionseinheit RX418 sind bis zu 112 Terabyte möglich. Alle Laufwerke lassen sich im laufenden Betrieb austauschen („hot-swap“). Laut Synology wird eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 224 Megabyte pro Sekunde bei aktiver Verschlüsselung erreicht.
Schnittstellen und Funktionen
An Schnittstellen sind zwei 1-Gigabit-LAN-Ports vorhanden, die unter anderem Link-Aggregation beherrschen. Zudem sind zwei USB-3.0-Anschlüsse und ein eSATA-Port an Bord. Für die Kühlung des Systems sorgen drei 40-Millimeter-Lüfter, die sich in drei verschiedenen Modi betreiben lassen. Laut dem Hersteller liegt der Geräuschpegel bei 28,9 Dezibel.
Das NAS unterstützt die RAID-Modi 0, 1, 5, 6, 10 sowie JBoD und das Synology Hybrid RAID. Interne Laufwerke werden in den Dateisystemen Btrfs oder EXT4 betrieben. Die Rackstation RS819 ist Snapshot-fähig und unterstützt bis zu 256 Snapshots pro gemeinsamem Ordner oder 4.096 System-Snapshots. Als Betriebssystem kommt der Diskstation Manager zum Einsatz, der unter anderem zahlreiche Funktionserweiterungen durch den Einsatz spezieller Apps ermöglicht.
Verfügbarkeit
Synology bietet die Rackstation RS819 ab sofort inklusive drei Jahren Hardware-Garantie an. Die Marktpreise für ein Leergehäuse liegen derzeit bei rund 610 Euro.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.