„World Backup Day“ – Statement von Sascha Oehl, Veritas Technologies „Unbedingt Offline-Sicherungskopien erstellen“

Von Sascha Oehl*

Anbieter zum Thema

Der World Backup Day dient Unternehmen als Mahnung, auf ihre Daten zu achten und sie zu sichern. Dies gilt besonders angesichts der aktuellen Bedrohungslage. Immer mehr Ransomware-Angriffe nehmen Unternehmensdaten ins Visier und wollen Lösegelder erpressen. Cyberkriminelle erbeuten auf diese Weise geschätzt eine Milliarde US-Dollar pro Jahr.

Ein Statement von Sascha Oehl, Director Technical Sales, DACH bei Veritas Technologies, zum „World Backup Day“.
Ein Statement von Sascha Oehl, Director Technical Sales, DACH bei Veritas Technologies, zum „World Backup Day“.
(Bild: (c) www.MarcFippel.de)

Nur eine solide Backup-Strategie hilft auf lange Sicht, die Daten zu schützen. Unternehmen sollten unbedingt Offline-Sicherungskopien ihrer Daten erstellen, auf die Angreifer keinen Zugriff erlangen können. Zudem ist es wichtig, die Zugangsdaten für Backups restriktiv zu verwalten und ihre Nutzung oder gar Weitergabe genau zu überwachen. Zudem verringern Unternehmen das Risiko eines potentiellen Datenverlustes, wenn sie Sicherungen mit einer hohen Frequenz durchführen. Auch regelmäßige Tests der Ransomware-Abwehrpläne helfen, sich für den Ernstfall zu wappnen.

Ransomware-Attacken kommen ohne Vorwarnung und können jede Organisation treffen, egal, ob groß oder klein. Kein Unternehmen ist in der Lage, sämtliche Angriffe gegen seine Infrastruktur abzuwehren, so dass früher oder später eine Attacke den Abwehrschirm durchdringt. Dann kommt es darauf an, wie eine Firma die Folgen einer solchen Attacke kompensieren kann. Das hängt letzten Endes auch von der Backup-Strategie ab. Kann ein Unternehmen die Daten aus dem Backup rekonstruieren, wird jeder Erpressungsversuch der Cyberkriminellen ins Leere laufen.

*Der Autor: Sascha Oehl, Director Technical Sales, DACH bei Veritas Technologies

(ID:46485729)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung