SSD-Standard Was ist der Enterprise & Data Center SSD Form Factor (EDSFF)?
Der Enterprise & Datacenter SSD Form Factor ist ein von der Storage Networking Initiative Association (SNIA) als Standard akzeptierter Formfaktor für Solid State Drives (SSDs). Er ist für den Einsatz von SSDs mit NVMe-Technik speziell in Rechenzentren vorgesehen. Der Formfaktor ist für verschiedene Abmessungen definiert. Mit den EDSFF-SSDs lassen sich Speicherlösungen mit hoher Speicherdichte realisieren.
Anbieter zum Thema

Die Abkürzung EDSFF steht für „Enterprise & Data Center SSD Form Factor“. Es handelt sich um einen von der Storage Networking Initiative Association (SNIA) offiziell als Standard angenommenen Formfaktor für Solid State Drives. Der Standard wurde von der Enterprise & Datacenter SSD Form Factor Working Group erarbeitet und basiert auf dem Ruler-Formfaktor (englisch ruler = Lineal) von Intel, der an die Form eines langen Lineals erinnert.
An der Arbeitsgruppe waren neben Intel große Unternehmen und Hersteller von Speicherlösungen wie Dell, HP, Seagate, Toshiba, Western Digital und viele andere beteiligt. Der Formfaktor ist für NVMe-kompatible SSDs vorgesehen, die in Rechenzentren zum Einsatz kommen sollen. Im Standard sind verschiedene Varianten des Formfaktors mit unterschiedlichen Abmessungen und Eigenschaften sowie Steckverbinder definiert.
SSDs mit Enterprise & Data Center SSD Form Factor sorgen für flexibel skalierbare Speicherlösungen mit hoher Speicherdichte. Der Standard behebt Schwächen und Defizite anderer SSD-Standards wie M.2 oder U.2.
Die verschiedenen Größen des Enterprise & Data Center SSD Form Factors
Im Standard Enterprise & Data Center SSD Form Factor sind folgende Varianten mit diesen Abmessungen und Eigenschaften definiert:
- E1.L (long): 318,75 x 38,4 x 9,5 mm oder 318,75 x 38,4 x 18 mm (L x B x D) mit 25 oder 40 Watt Leistungsaufnahme.
- E1.S (short) : 111,49 x 31,5 x 5,9 mm (L x B x D) mit 12 Watt Leistungsaufnahme.
- E3 (long): 142,2 x 76 x 7,5 mm oder 142,2 x 76 x 16,8 mm (L x B x D) mit 35 oder 70 Watt Leistungsaufnahme.
- E3 (short): 104,9 x 76 x 7,5 mm oder 104,9 x 76 x 16,8 mm (L x B x D) mit 20 oder 40 Watt Leistungsaufnahme.
Die Steckverbinder des Enterprise & Data Center SSD Form Factors
Neben den Abmessungen und der maximalen Leistungsaufnahme standardisiert der Enterprise & Data Center SSD Form Factor Steckverbinder in verschiedenen Ausführungen. Es handelt sich um den sogenannten SFF-TA-1002-Steckverbinderstandard. Im Vergleich zu PCIe-Steckplätzen besitzen die Kontakte deutlich kleinere Abstände. Definiert wurden die drei Steckverbindergrößen x4, x8 und x16.
Vorteile der EDSFF-SSDs
Zu den Vorteilen der EDSFF-SSDs zählen:
- hohe Speicherdichte,
- geringer Platzbedarf,
- ermöglichen flexibel skalierbare Speicherlösungen mit hoher Speicherkapazität,
- effiziente Kühlung und Energieversorgung,
- niedrige Betriebskosten,
- einfache Handhabung.
(ID:47361315)