Objekt- und File-Speicher Was ist Unified Fast File and Object (UFFO) von Pure Storage?
Unified Fast File and Object ist der Name eines Storage-Konzepts des US-amerikanischen Unternehmens Pure Storage. Es konsolidiert die beiden Speicherarten File-Storage und Objekt-Storage in einer gemeinsamen Speicherlösung. Die Speicherlösung bietet hohe Übertragungsraten, niedrige Latenzzeiten und eignet sich sowohl für datei- als auch objektorientiert arbeitende Anwendungen.
Anbieter zum Thema

Unter dem Namen „Unified Fast File and Object“, abgekürzt UFFO, bietet das in Mountain View, Kalifornien, beheimatete US-amerikanische Unternehmen Pure Storage einen einheitlichen Objekt- und File-Speicher an.
UFFO konsolidiert zwei unterschiedliche Storage-Konzepte in einer gemeinsamen Lösung. In einem Unified Fast File and Object Storage lassen sich sowohl Dateien als auch Objekte mit hoher Performance speichern und abrufen. Bisher voneinander getrennt zu betreibende Speicherlösungen werden überflüssig. Unified Fast File and Object ist sowohl für datei- als auch objektbasiert arbeitende Anwendungen einsetzbar.
Als technische Plattform für UFFO dient die Flash-basierte Speicherarchitektur FlashBlade von Pure Storage. Sie lässt sich hochverfügbar dimensionieren, ist extrem skalierbar und unterstützt Funktionen wie multidimensionales Load Balancing. Der Zugriff auf die Daten eines FlashBlade ist über einen unterhalb der Objekt- und File-Schicht liegenden proprietären NFS-Dämon und Key-Value-Store realisiert.
Kurze Definition von File- und Objektspeicher
Um das UFFO-Konzept besser zu verstehen, zunächst kurze Definitionen von File-Storage und Objekt-Storage. In einem File-Storage sind die Daten in Form von Dateien gespeichert. Die Dateien sind in einem hierarchischen Verzeichnissystem abgelegt, das über einen Index organisiert ist. DAS (Direct Attached Storage) und NAS (Network Attached Storage) sind typische Vertreter der File-basierten Datenspeicherung.
Für große Mengen an strukturiert oder unstrukturiert vorliegenden Daten kann die Speicherung in einem File-basiert arbeitenden Storage ineffizient sein. Für solche Daten kommen häufig objektbasiert arbeitende Speicherlösungen zum Einsatz. Ein Objektspeicher kennt keine hierarchische Struktur und legt die Daten in einem flachen Adressraum ab. Die Daten werden in Objekten verwaltet und gespeichert. Zugänglich sind die Informationen über die Metadaten und Schlüssel der Objekte. Mit einem Objektspeicher sind riesige Speicherkapazitäten realisierbar. Typische Anwendungen sind das Big-Data- und Machine-Learning-Umfeld.
Gründe für den Einsatz von UFFO
Traditionelle Anwendungen und moderne Applikationen erfordern unterschiedliche Speicherkonzepte. Der klassische File-basierte Zugriff auf Daten verliert in Big-Data-Bereichen an Bedeutung. Anstatt Daten in getrennten Lösungen bereitzustellen, konsolidiert UFFO File- und Objektspeicher in einem einheitlichen Storage. Mit diesem Storage können herkömmliche Anwendungen, Datenbanken, Big-Data-Applikationen, KI- und ML-Anwendungen, containerisierte Anwendungen oder Cloud-Workloads arbeiten.
Der Storage eignet sich für kleine oder große Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten gleichermaßen gut und liefert eine hohe multidimensionale Performance mit niedrigen Latenzen. Die gute Skalierbarkeit des Speicherplatzes ermöglicht effizient und zukunftssicher gestaltete Rechenzentren.
(ID:47273646)