Praxistipps: Cloud-Speicher für Einsteiger Windows-Sicherheit mit Microsoft OneDrive verbessern
Hier lesen Sie, wie Sie den Ransomware-Schutz in Windows 10 nutzen.
Anbieter zum Thema

Mit dem überwachten Ordner-Schutz in Windows 10 kann das Betriebssystem mit Microsoft OneDrive verbunden werden. Dadurch lassen sich Daten wiederherstellen, wenn Malware, zum Beispiel Ransomware, den Computer angegriffen hat.
Microsoft hat in Windows 10 einen Ransomware-Schutz eingebaut. Dieser ermöglicht die Sicherung von Daten der überwachten Ordner und die mögliche Wiederherstellung, wenn Ransomware die Daten verschlüsselt hat. Der Schutz wird im Windows-Sicherheitscenter vorgenommen. Das kann über das Startmenü geöffnet werden.
Die Einstellungen finden sich über Viren- & Bedrohungsschutz und dann bei Ransomware-Schutz über Ransomware-Schutz verwalten. Hierüber lassen sich auch Daten wiederherstellen.
Finden Sie weitere Tipps in unserer Rubrik „Praxistipps: Cloud-Speicher für Einsteiger“!
(ID:46053784)