Mobile-Menu

Enterprise Vault beim Bayerischen Rundfunk BR sorgt mit Symantec für schlanke Exchange-Server

Autor / Redakteur: Ursula Zeppenfeld / Nico Litzel

Auch wenn es heißt, dass nichts so langweilig ist wie die Nachricht von gestern: Ein Journalist braucht auch diese in archivierter Form für die News von morgen. Besonders wichtig für das journalistische Arbeiten sind E-Mails. Wer sie systematisch aufbewahren und gleichzeitig ein übermäßiges Wachstum der Primärspeicher vermeiden will, braucht ein intelligentes Archivierungssystem. Der Bayerische Rundfunk hat sich für Enterprise Vault von Symantec entschieden.

Anbieter zum Thema

Täglich werden 190.000 E-Mails beim Bayerischen Rundfunk (BR) empfangen und versendet. „Jede valide Mail könnte für die Nachrichten von morgen wichtig sein“, berichtet Marcus Brückner, der beim BR den Bereich Server und Systeme verantwortet. „Die Journalisten brauchen die in den E-Mails enthaltenen Informationen für ihre Arbeit und nutzen dementsprechend das Outlook-Postfach als Archiv.“

Brückners Aufgabe ist es daher, die E-Mails auch langfristig im direkten Zugriff zu halten. Andererseits muss er auf die Kosten achten und ein übermäßiges Anwachsen der Daten auf den Exchange-Servern vermeiden.

Archiv-Management mit hohem Bedienkomfort

Daher hat Brückner nach einem geeigneten E-Mail-Archivierungssystem gesucht, das die digitale Post intelligent aufbewahrt. Denn zu jenem Zeitpunkt stand die Umstellung von Lotus Notes auf Exchange bevor. Und Brückners Ziel war es, das neue E-Mail-System von Anfang an mit einem Archiv zu verknüpfen, um Daten auf kostengünstigere Sekundärspeicher zu verschieben und sie dort langfristig aufzubewahren.

Und nicht nur das: Durch das Arbeiten mit Lotus Notes hatten sich zahlreiche NSF-Files angesammelt, in denen die Nutzer ihre E-Mails speicherten. „In den NSF-Files war die Suche nach der gewünschten Information mühselig. Wir brauchten also ein Archivierungssystem mit hohem Bedienkomfort und einer effektiven Suchfunktion.“

Enterprise Vault macht das Rennen

„Im Rahmen der Evaluierung kristallisierten sich schnell zwei Systeme als die besten heraus“, erinnert sich Brückner. Unter den Favoriten befand sich Symantec Enterprise Vault. „Den Ausschlag für unsere Entscheidung zugunsten von Enterprise Vault gab schließlich der hohe Bedienkomfort der Lösung seitens der Administration. Zudem bietet Enterprise Vault einen schnellen und einfachen Zugriff auf die E-Mails. Das ist ganz wichtig für unsere Mitarbeiter.“

Weiter mit: Brückner und sein Team stehen unter enormen Zeitdruck

(ID:2019541)