Fujitsu bietet ab sofort eine neue Generation der Data Protection Appliance „Eternus CS High End“ an. Version 5.1 bietet im Vergleich zu früheren Geräten mehr Leistung und Speicherkapazität und optimiert und verbindet dank der Funktion „Virtual Network Storage“ (ViNS) die Datensicherung und die Archivierung.
Fujitsu ist davon überzeugt, dass die Archivierung ein integraler Bestandteil der Datensicherung ist. Daher hat das Unternehmen in die Backup- und Restore-Appliance Eternus CS High End V5.1 eine Archivierungsfunktion integriert.
Das Modell Eternus CS High End V5.1 erlaubt Unternehmen nach Angaben von Fujitsu eine umfassende Konsolidierung und Vereinfachung von Backup- und Archivsystemen für Mainframes, UNIX und Industriestandard-Server. Die neue Funktion Virtual Network Storage, kurz ViNS, gewährleiste dabei eine unkomplizierte Integration mit Enterprise-Systemen für die File-Archivierung und die Migration von älteren Dateien.
ViNS-Dateisystem verwaltet bis zu zwei Milliarden Dateien
ViNS unterstützt Active-Directory- und LDAP-Umgebungen. Die enorme Skalierbarkeit des ViNS-Dateisystems (zwei Milliarden Dateien ohne Größenbeschränkungen) erlaube eine umfassende Konsolidierung von Backup- und Archivierungsdateien auf Festplatte. Die neue Generation Eternus CS High End V5.1 verwende darüber hinaus einen optimalen Mix aus komprimierter Festplattenkapazität, Tape und deduplizierter Festplattenkapazität in Kombination mit umfassenden Replizierungsszenarien. So können definierte Service Level Agreements erfüllt und gleichzeitig Budgetbeschränkungen berücksichtigt werden, verspricht der Hersteller.
Mit der Appliance können Anwender Backup, Wiederherstellung und Archivierung konsolidieren beziehungsweise zentralisieren und darüber hinaus Disk- und Tape-Storage über ein einziges System steuern. Große Konsolidierungsprojekte profitieren Fujitsu zufolge deutlich von der neuen Eternus-CS-Generation: So speichere der interne Festplatten-Cache bis zu 3,6 Petabyte an Daten, indem bis zu 16 RAID-Systeme skaliert werden. Zudem können jetzt bis zu zehn Prozessorknoten parallel arbeiten, wodurch sich eine 50-prozentige Leistungssteigerung ergibt.
Umfangreiche Disaster-Recovery-Funktionen
Die Appliance Eternus CS High End biete hervorragende Disaster-Recover-Funktionen, unterstreicht Fujitsu. Eine Kombination von Cache-Mirroring an zwei Standorten, mehrfachen Datenkopien und einer kaskadierbaren Datenreplizierung sorgten für eine effiziente Datensicherung. Für eine optimale Fernreplizierung bietet das Gerät darüber hinaus neben einem Fibre-Channel- auch einen nativen TCP/IP-Support.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.