Die persönliche Cloud für Heim und Büro ist längst Alltag. Mit der DiskStation DS220j als Nachfolgerin der DS218j bedient Synology die Anforderungen einer multimedialen Bibliothek.
NAS für den kleineren Bedarf: Synology DiskStation DS220j.
(Bild: Synology)
Die Verwaltung und Sicherung von Bilddaten jeglicher Art, vor allem „in der gemeinsamen Nutzung mit anderen“ sei „eine echte Herausforderung geworden“, weiß man im Hauptquartier von Synology. Daher hat der Hersteller aus Taiwan die bestehende Einsteiger-NAS mit zwei Einschüben ebenso funktional überarbeitet wie zuvor bereits die DS420j.
Die 880 Gramm leichte, mit zwei USB-3.0-Ports und Gigabit-Ethernet-Zugang ausgestattete DS220j verfügt je nach Laufwerkbestückung über eine Speicherkapazität von bis zu 32 Terabyte (TB). Ihre Vierkern-CPU (Realtek RTD1296) schwingt mit 1,4 Gigahertz, ihr DDR4-RAM beträgt 512 Megabyte (MB). Damit erreicht sie eine Lese- und Schreib-Performance von annähernd 112 MB pro Sekunde bei einem angegebenen Stromverbrauch von 12,46 Watt im Betriebs- und 5,06 Watt im Ruhezustand.
Verwaltet werden die Daten aus diversen Anwendungen simultan mit dem integrierten DiskStation Manager. Er ermöglicht die nahtlose Kommunikation mit Computern auf Windows-, MacOs- und Linux-Basis sowie in öffentlichen Clouds, regelt die konstante Synchronisation mit Mobilgeräten sowie den Browsing-Zugriff von unterwegs und unterstützt Streaming-Anwendungen.
Hinzu kommen plattformübergreifende Backup- (RAID 1) und Schutzmechanismen sowie ein stattliches Paket mit Apps wie etwa Synology Moments, deren Funktionen von der Fotoeditierung bis hin zur Unterstützung von KI-Elementen wie der Gesichtserkennung reichen.
Der Listenpreis für die Synology DiskStation DS220j liegt bei 142 Euro ohne Mehrwertsteuer, die Herstellergarantie bei zwei Jahren.
(ID:46383841)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.