Mobile-Menu

Migrationen in und aus AWS vereinfachen Zerto tritt AWS ISV Workload Migration Program bei

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Der Cloud-Datenmanagement- und -Sicherheitsspezialist Zerto ist dem ISV Workload Migration Program (WMP) von AWS beigetreten. Dadurch kann Zerto seine Lösungen ab sofort direkt an AWS-Kunden anbieten.

Zerto hat sich dem AWS ISV Workload Migration Program angeschlossen.
Zerto hat sich dem AWS ISV Workload Migration Program angeschlossen.
(Bild: Zerto)

Das AWS ISV WMP ist für Software-Partner konzipiert, die SaaS-basierte Lösungen für Workload-Migrationen auf AWS anbieten. Zerto ist ab sofort zertifizierter Partner dieses Programms und kann damit seine Datenmanagement- und Datensicherungsprodukte direkt an AWS-Kunden vermarkten. Für letztere bedeutet dies einige Vorteile, wie beispielsweise verbesserte technische Unterstützung sowie kürzere Migrationen in und aus AWS. Laut Zerto potenzieren sich diese Vorzüge, falls Projekte AWS-Best-Practices sowie skalierbare Verfahren, Automatisierungen und Tools nutzen.

Zusätzlich ermöglicht die Teilnahme am AWS-Programm den Einsatz von AWS-Promotions und -Rabatten für Migrationskosten. Dies schließt Arbeitsaufwand, Schulung und den Betrieb paralleler Umgebungen mit ein. Zerto erhält außerdem Go-to-Market-Unterstützung innerhalb des AWS-Ökosystems.

Mehr Flexibilität nutzen

Die Flexibilität der nahezu unbegrenzten AWS-Kapazitäten bei Migration und Schutz klassischer VMs oder Container ist für Zerto ein weiterer Vorteil. Gleiches gilt für die minimierten Ausfallzeiten und Datenverluste. Nutzer sollen dadurch problemlos ihre Recovery Point Objectives (RPOs) und Recovery Time Objectives (RTOs) einhalten können. Zertos reine Software-Lösung erlaubt Sicherungen und Wiederherstellungen für tausende von VMs sowie Amazon-EC2- und Amazon-EKS-Workloads.

„Das Programm ermöglicht Kunden über verschiedenste Use Cases hinweg das volle Potenzial von AWS noch schneller auszuschöpfen und dadurch signifikante technische, finanzielle und prozessuale Vorteile zu realisieren“, erklärt Johannes Streibich, Regional Director CEMEA von Zerto.

Aktuelles eBook

Alle Daten im Griff – der Weg zum passenden Data-Management

eBook Data-Management
eBook „Data-Management“
(Bild: Storage-Insider)

Daten nur zum Selbstzweck zu speichern, kann sich heute praktisch kein Unternehmen mehr leisten. Um den Überblick zu behalten und Nutzen aus den gespeicherten Daten zu ziehen, wird ein entsprechendes Datenmanagement benötigt. Unser neues eBook erläutert detailliert, worauf es dabei ankommt, welche Ansätze es gibt und wo Potenziale zur Verbesserung liegen.

Die Themen im Überblick:

  • Data-Management lokal und in der Private Cloud
  • Data-Management in der Cloud
  • Globales Data-Management

(ID:48573467)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung