Die Lexar Professional-1800x-Micro-SDHC- und Micro-SDXC-UHS-II-Karten erreichen Lese- und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 270 MByte pro Sekunde.
Die neue Lexar Professional 3400x CFast 2.0 bietet Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 510 MB/s. Das ist gerade für den Einsatz im modernen Video- und Fotobereich wichtig.
Der Anbieter von Flash-Speicherprodukten Lexar hat einige Modelle seiner JumpDrive-Serie überarbeitet. Die USB-3.0-Sticks wurden in Sachen Performance optimiert und werden nun mit einer Verschlüsselungssoftware ausgeliefert.
Der Jumpdrive M20 Mobile ist ein 3.0-USB-Stick, der mit Micro-USB- und USB-3.0-Stecker ausgerüstet ist. Somit lässt er sich sowohl an Tablets als auch Smartphones anschließen, um Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 MByte pro Sekunde zu übertragen.
Lexar erweitert sein Speicherkarten-Sortiment um High-Performance-microSDXC-UHS-I-Karten mit Kapazitäten von 16 bis 128 Gigabyte. Das besondere an den Speicherkarten sind die hohen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 95 MB/s.
Das Professional-Workflow-Angebot von Lexar wird um den Kartenleser UR1 erweitert. Das USB-3.0-Gerät bietet drei Steckplätze für Speicherkarten im microSDHC/microSDXC-UHS-I-Format.
Das Professional-Workflow-Portfolio von Lexar bekommt Zuwachs: Ein Reader-Hub und ein CFast-Reader mit Thunderbolt-Schnittstellen sind neu im Programm. Insbesondere Fotografen und Videofilmer sollen davon profitieren.
Lexar hat sein Professional-Workflow-Portfolio um zwei neue Speicherlaufwerke ergänzt. Die Laufwerke sollen mit hoher Lese- und Schreibgeschwindigkeit sowie weiteren Features punkten.
Mit Lexars Workflow Reader können Fotos und Video von bis zu vier Speicherkarten gleichzeitig über einen USB-3.0-Port übertragen werden. Die Micro-SDXC-600x-UHS-I-Speicherkarte bietet bis zu 64 Gigabyte Speicherkapazität.