Speichertipp: Mehr Sicherheit für wichtige Daten durch die richtigen Freigaben Praxis: Spezielle Berechtigungen für Synology-NAS
Anbieter zum Thema
Ordner in Freigaben auf einem Synology-NAS erben die Berechtigungen, die für die Freigabe in der Systemsteuerung auf dem NAS festgelegt wurden. Über die App „File Station“ lassen sich aber wiederum eigene Berechtigungen für jeden Ordner festlegen.

Sobald über „Freigegebene Ordner“ in der Systemsteuerung des DSM (DiskStation Manager) auf dem Synology-NAS eine Freigabe erstellt wurde, sind auch die Berechtigungen fixiert. Neue Ordner in dieser Freigabe erhalten die Berechtigungen, die für die übergeordnete Freigaben definiert wurde. Über die App „File Station“ ist es jedoch möglich, neue Ordner in der bereits vorhandenen Freigabe zu erstellen. Für diese Ordner lassen sich spezifische Berechtigungen festlegen.
Berechtigungen und Einstellungen für Ordner unterhalb von Freigaben anpassen
Um neue Ordner unterhalb von Freigaben zu erstellen oder Anpassungen für Ordner vorzunehmen, wird die App „File Station“ genutzt. Hier sind zunächst alle erstellten Freigaben mit ihren Unterordnern zu sehen. Über den Menüpunkt „Erstellen“ können Benutzer oder Admins mit entsprechenden Rechten neue Ordner erstellen.
Über den Menüpunkt „Aktion“ steht wiederum der Menüpunkt „Eigenschaften“ zur Verfügung. Auf der Registerkarte „Allgemein“ lässt sich an dieser Stelle der Besitzer eines Ordners festlegen. Auf der Registerkarte „Berechtigung“ kann mit „Übernommene Berechtigungen ausdrücklich machen“ festgelegt werden, dass die Berechtigungen der Freigabe zunächst auf den Ordner kopiert werden. Anschließend können die jeweiligen Berechtigungen für den Ordner angepasst werden. Diese gelten dann nur für den jeweiligen Ordner. Mit „Übernommene Berechtigungen ausschließen“ löscht der Assistent alle Berechtigungen, und Sie können Berechtigungen manuell erstellen.
Mit „Erstellen“ lassen sich neue Berechtigungen setzen. Dabei können Berechtigungen explizit erteilt („Zulassen“) oder auch verweigert („Verweigern“) werden. Durch diese Vorgehensweise ist es möglich, spezifische Berechtigungen für Ordner und einzelne Benutzer oder Gruppen zu setzen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7d/49/7d49a8f5e123a1030a415c69f07743ac/0109444816.jpeg)
Speichertipp: Mehr kostenlose Apps für das eigene NAS
Neue Paketquellen zu Synology DSM hinzufügen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0f/62/0f6242184e5e1db5cfbc3ac2664c6cd8/0109166234.jpeg)
Speichertipp: CPU, RAM, Netzwerk, Datenträger und andere Bereiche überwachen
Synology-NAS: Mit dem Ressourcen-Monitor Leistung im Blick behalten
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/77/76/7776697816660fd072e7fabb7396bddd/0108971483.jpeg)
Speichertipp: Backup der Einstellungen eines NAS zum Disaster Recovery
Synology DSM 7.x: Automatische Sicherung der Konfiguration
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c5/c1/c5c192d25760fd723a38537850cf18f8/0108991696.jpeg)
Speichertipp: QuickConnect, DDNS und automatische Sicherung von NAS-Systemen nutzen
Synology-Konto in DSM für mehr Vorteile mit dem eigenen NAS
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/3d/aa/3daa6d098de2b9970f805d40cfeb0ff7/0108992166.jpeg)
Speichertipp: Dateifreigaben auf dem NAS richtig konfigurieren und Arbeitsgruppe festlegen
SMB-Dateidienste auf einem Synology-NAS mit DSM steuern
(ID:49040144)