Speichertipp: Mehr Sicherheit für wichtige Daten durch die richtigen Freigaben Praxis: Spezielle Berechtigungen für Synology-NAS

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Ordner in Freigaben auf einem Synology-NAS erben die Berechtigungen, die für die Freigabe in der Systemsteuerung auf dem NAS festgelegt wurden. Über die App „File Station“ lassen sich aber wiederum eigene Berechtigungen für jeden Ordner festlegen.

Die App „File Station“ erlaubt es, auf Synology-NAS-Systemen eigene Berechtigungen für jeden Ordner festzulegen.
Die App „File Station“ erlaubt es, auf Synology-NAS-Systemen eigene Berechtigungen für jeden Ordner festzulegen.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Sobald über „Freigegebene Ordner“ in der Systemsteuerung des DSM (DiskStation Manager) auf dem Synology-NAS eine Freigabe erstellt wurde, sind auch die Berechtigungen fixiert. Neue Ordner in dieser Freigabe erhalten die Berechtigungen, die für die übergeordnete Freigaben definiert wurde. Über die App „File Station“ ist es jedoch möglich, neue Ordner in der bereits vorhandenen Freigabe zu erstellen. Für diese Ordner lassen sich spezifische Berechtigungen festlegen.

Berechtigungen und Einstellungen für Ordner unterhalb von Freigaben anpassen

Um neue Ordner unterhalb von Freigaben zu erstellen oder Anpassungen für Ordner vorzunehmen, wird die App „File Station“ genutzt. Hier sind zunächst alle erstellten Freigaben mit ihren Unterordnern zu sehen. Über den Menüpunkt „Erstellen“ können Benutzer oder Admins mit entsprechenden Rechten neue Ordner erstellen.

Bildergalerie

Über den Menüpunkt „Aktion“ steht wiederum der Menüpunkt „Eigenschaften“ zur Verfügung. Auf der Registerkarte „Allgemein“ lässt sich an dieser Stelle der Besitzer eines Ordners festlegen. Auf der Registerkarte „Berechtigung“ kann mit „Übernommene Berechtigungen ausdrücklich machen“ festgelegt werden, dass die Berechtigungen der Freigabe zunächst auf den Ordner kopiert werden. Anschließend können die jeweiligen Berechtigungen für den Ordner angepasst werden. Diese gelten dann nur für den jeweiligen Ordner. Mit „Übernommene Berechtigungen ausschließen“ löscht der Assistent alle Berechtigungen, und Sie können Berechtigungen manuell erstellen.

Mit „Erstellen“ lassen sich neue Berechtigungen setzen. Dabei können Berechtigungen explizit erteilt („Zulassen“) oder auch verweigert („Verweigern“) werden. Durch diese Vorgehensweise ist es möglich, spezifische Berechtigungen für Ordner und einzelne Benutzer oder Gruppen zu setzen.

Aktuelles eBook

NAS oder Cloud-Storage?

eBook NAS oder Cloud-Storage
eBook „NAS oder Cloud-Storage?“
(Bild: Storage-Insider)

Eine der zentralen Fragen für nahezu alle Unternehmen lautet: Wohin mit den großen Datenmengen? Unser neues eBook vergleicht Vor- und Nachteile von NAS-Geräten und Cloud-Speicherlösungen. Diese unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, sei es bei der Skalierbarkeit, Daten- und Zugriffssicherheit und Compliance – doch der Nutzer sollte sich stets die Frage stellen: „Für welche Anwendung benötige ich diesen oder jenen Speichertyp?“

Die Themen im Überblick:

  • Wohin mit der ausufernden Datenflut?
  • Vor-Ort-Speicher in einem verteilten Netzwerk
  • Cloud-Speicher in verteilten Rechenzentren

(ID:49040144)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung