Optischer, besonders langlebiger Datenträger Was ist eine Millennial Disc (M-Disc)?
Anbieter zum Thema
Eine M-Disc ist ein optischer Datenträger, der sich für die Langzeitspeicherung und Archivierung von Daten eignet. Die Daten sollen nach einer Aufbewahrungszeit von bis zu 1.000 Jahren noch lesbar sein. M-Discs sind als DVDs oder Blu-rays erhältlich. Sie lassen sich mit herkömmlichen optischen Laufwerken auslesen und benötigen zum Beschreiben aufgrund der verwendeten anorganischen Schreib- und Reflexionsschicht ein Laufwerk mit einem stärkeren Laser.

M-Disc ist die Kurzschreibweise für „Millennial Disc“. Es handelt sich um den Produktnamen eines einmalig beschreibbaren optischen Datenträgers mit besonderen Eigenschaften, der sich für die langfristige Speicherung und Langzeitarchivierung von Daten eignet. Die Bezeichnung „Millennial“ soll zum Ausdruck bringen, dass das Speichermedium nach bis zu 1.000 Jahren noch fehlerfrei ausgelesen werden kann.
M-Discs sind im DVD- und Blu-ray-Format mit Speicherkapazitäten von 4,7 GB, 25 GB, 50 GB und 100 GB verfügbar. Die Datenträger lassen sich mit herkömmlichen DVD- oder Blu-ray-Laufwerken auslesen. Zum Beschreiben ist aufgrund der Verwendung einer anorganischen Schreib- und Reflexionsschicht ein geeignetes Laufwerk mit einem stärkeren Laser notwendig.
Entwickler der Technologie ist das 2010 gegründete und heute nicht mehr existierende US-amerikanische Unternehmen Millenniata. In verschiedenen Tests konnte der optische Datenträger unter erhöhten Umgebungstemperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und starker UV-Strahlung seine besonderen Eigenschaften unter Beweis stellen. Millennial-Disc-Laufwerke und -Datenträger sind von verschiedenen Herstellern erhältlich.
Aufbau, Funktionsweise und Eigenschaften der M-Disc
Die hohe Langlebigkeit der M-Disc wird durch den besonderen Aufbau des optischen Datenträgers erreicht. Anstatt organisches Material wie bei herkömmlichen DVDs oder Blu-rays zu verwenden, besteht eine M-Disc aus einer anorganischen Schreib- und Reflexionsschicht, die auch als „steinartig“ bezeichnet wird. Zum Beschreiben einer solchen Disk ist ein stärkerer Laser notwendig, weshalb teils besondere Schreiblaufwerke verwendet werden müssen. Aktuelle, mit den Standards der Blu-ray Disc Association kompatible Blu-ray-Brenner sollen die Anforderungen für das Beschreiben von Millennial Discs bereits erfüllen. Gelesen werden können die M-Discs mit den gängigen DVD- oder Blu-ray-Laufwerken.
Die Eigenschaften einer Millennial Disc sind kurz zusammengefasst folgende:
- optischer Datenträger mit einem Durchmesser von 12 cm,
- im DVD- und Blu-ray-Format erhältlich,
- Speicherkapazität von 4,7 GB, 25 GB, 50 GB und 100 GB,
- einmalig beschreibbar,
- unbegrenzt oft lesbar,
- unempfindlich gegenüber Magnetfeldern (Daten werden durch starke Magnetfelder nicht zerstört),
- fehlerfrei auslesbar noch nach Aufbewahrungszeiten von bis zu 1.000 Jahren,
- für das Auslesen kompatibel mit herkömmlichen DVD- oder Blu-ray-Laufwerken,
- für das Beschreiben sind M-Disc-kompatible Brenner notwendig.
(ID:48522492)