Databricks, ein US-Start-up im Bereich Datenanalyse, kündigt an, seine Technologie Lakehouse jetzt auch auf der Google Cloud Platform (GCP) bereitzustellen. Die Lakehouse-Technologie vereinigt Eigenschaften strukturierter mit denen für unstrukturierte Datenspeicherung. Die Technologie soll den Parallelbetrieb von Datalakes und Data Warehouses in vielen Fällen überflüssig machen. „Das hat den Vorteil, dass alle, die Daten analysieren, auf einer einzigen Plattform arbeiten und dieselbe Datenqualität nutzen“, erklärt Joel Minnick, Vice President Marketing des Unternehmens.
Weiterlesen